Title (de)
Fadenmodell eines beweglichen einschaligen Drehhyperboloids
Language
German
Description (de)
Das Fadenmodell eines Hyperboloids besteht aus zwei horizontal positionierten Ringen, die sich um eine innere Stange drehen lassen. Zwischen diesen Ringen sind blaugrünen Fäden gespannt. In der neutralen Position bilden die Ringe und die Fäden einen Zylinder. Beginnt man aber einen der Ringe zu drehen, schnüren sich die Fäden in der Mitte ein und es entsteht ein Hyperboloid. Dreht man einen der Ringe so lange bis die Fäden die innere Stange berühren, bilden sich zwei Drehkegel – einer oben einer unten.
Standort: Fachbereichsbibliothek Wirtschaftswissenschaften und Mathematik
Sign.: 5-1
Maße: 12 x 12 x 25,5 cm
Keywords (de)
Sammlung Mathematik, Mathematisches Modell
Author of the digital object
Martina Frankl
Angelika Grass
Stephanie Loidl
Photographer
Martina Frankl
Angelika Grass
Stephanie Loidl
Licence Selected
All rights reserved
Basisklassifikation
Mathematik
Additional allocation
Universität Wien
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1096408 - Details
- Usage statistics--
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats