Title (de)
Orangerie - Das Fest in der Orangerie zu Schönbrun 1786
Language
German
Description (de)
Das Fest in der Orangerie zu Schönbrun, 1786
Bei einem „Fest in der Orangerie zu Schönbrun“ – der einzige größere Raum, der heizbar war – bot Kaiser Josef II am 7 Februar 1786 seinen Gästen zwei einmalige Uraufführungen, die obwohl Gelegenheitswerke, bald in die Musikgeschichte eingehen sollten: Prima la musica, e poi le parole, von Antonio Salieri und den Schauspieldirektor von W. A. Mozart.
Beide Stücke sind nicht als Konkurrenz unter den Vertretern der Nazionalbühne und den Hofoperisten zu sehen, sondern als Zusammentreffen des deutschen Singspiels mit der italienischen Oper.
Keywords (de)
Kulturmanagement, Aufklärung
Coverage (de)
1786
Author of the digital object
Paolo Budroni
Educational
Language
German
Description or Additional Data (de)
Copyright: Universitätsbibliothek der Universität Wien - Wien 2008
ÖFOS 2002
Cultural science
EuroVoc 4.2
culture industry
- Citable links
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:11 - Content
- Details
- This object is in collection
- Metadata
- Export formats