Description (de)
Theodor Herzl (* 2. Mai 1860 in Pest; † 3. Juli 1904 in Edlach, Gemeinde Reichenau an der Rax, Niederösterreich) war ein österreichisch-ungarischer Schriftsteller jüdischer Herkunft, Publizist und Journalist und der Begründer des modernen politischen Zionismus. Er gilt deshalb als der zentrale Vordenker und zugleich als aktiver Wegbereiter eines modernen Judenstaats, der später in Form des modernen Staates Israel Realität wurde. 1896 veröffentlichte er das Buch Der Judenstaat; dieses hatte er unter dem Eindruck der Dreyfus-Affäre geschrieben.
Description (en)
Theodor Herzl (born 2 May 1860 in Pest, † July 3, 1904 in Edlach, community Reichenau an der Rax, Lower Austria) was an Austro-Hungarian writers of Jewish origin, publicist and journalist and the founder of modern political Zionism. [1] He therefore considered to be the central thought leaders and at the same time as the active precursor of a modern Jewish state, which became a reality later in the form of the modern state of Israel. In 1896 he published the book Der Judenstaat, this he had written under the impression of the Dreyfus affair.