Abstract (deu)
Die Erbringung einer Dienstleistung erfolgt häufig im Beisein anderer Konsumenten, welche die Zufriedenheit des Konsumenten mit der Dienstleistung maßgeblich beeinflussen können. Obgleich einige Forscher diese Möglichkeit der Beeinflussung bereits erkannt haben, beschäftigt sich nur die Studie von Grove und Fisk (1997) explizit mit dem Einfluss anderer Konsumenten auf die Zufriedenheit mit der Dienstleistung.
Aufgrund der Tatsache, dass die Ergebnisse der Studie von Grove und Fisk (1997) nur in eingeschränktem Maße verallgemeinerbar sind, sowie aufgrund neuerer theoretischer und empirischer Erkenntnisse auf dem Gebiet des Dienstleistungsmarketings erscheinen eine Reproduzierung und eine weitere Ausweitung der Studie von Grove und Fisk (1997) von größter Wichtigkeit.
Mithilfe der „Critical Incident Technique“ (CIT) sammelte die Verfasserin der vorliegenden Arbeit Daten von 184 Personen.
Die Ergebnisse belegen, dass andere Konsumenten in der Tat einen Einfluss auf die Zufriedenheit mit der Dienstleistung haben. Dieser Einfluss zeigte sich in vielen unterschiedlichen Dienstleistungssektoren. Die Verteilung positiver und negativer „critical incidents“ (d.h. jener Dienstleistungserlebnisse, welche einen maßgeblichen Einfluss auf die Zufriedenheit mit der Dienstleistung haben) war in allen Sektoren konstant.
Eine weiterführende Datenanalyse ergab eine Einteilung der „critical incidents“ in drei übergeordnete sowie sechs untergeordnete Kategorien. Mögliche Zusammenhänge zwischen diesen Kategorien und den Charakteristika der Teilnehmer der Studie wurden im Detail untersucht. Diese Untersuchung zeigte, dass das Einkommen, das Geschlecht sowie das Alter der Teilnehmer einen Einfluss auf die Art des angegebenen Erlebnisses hatten.
Zusätzlich wurden im Zuge dieser Studie Informationen über die Anzahl anderer anwesender Konsumenten, die Emotionen der Teilnehmer, andere Einflüsse auf die Zufriedenheit mit der Dienstleistung, sowie über die Frage, ob das Dienstleistungsunternehmen negative Situationen hätte verhindern können, gesammelt.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Teilnehmer der Studie während der Inanspruchnahme der verschiedenen Dienstleistungen eine Vielzahl von Emotionen durchlebten. Die Mehrheit jener Teilnehmer, welche eine negative Erfahrung gemacht hatten, gab zudem an, dass das Dienstleistungsunternehmen diese hätte verhindern können.
Auch zeigen die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit, dass die Zufriedenheit mit der Dienstleistung häufig durch eine Kombination verschiedener Elemente positiv oder negativ beeinflusst wurde.
Die Ergebnisse der vorliegenden Studie sind sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht für das Dienstleistungsmarketing relevant.