Title (deu)
Sexualpädagogische Inhalte in der Aubildung zum / zur BehindertenpädagogIn bzw. diplomierten SozialpädagogIn
die Diskrepanz zwischen Ausbildung und Praxisanforderung
Author
Birgit Katharina Elsigan
Author
Tina Istenits
Advisor
Ernst Berger
Assessor
Ernst Berger
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Sexualität und Jugend, beziehungsweise geistige Behinderung und Sexualität. Im theoretischen Teil der Diplomarbeit wird ein Einblick in die Themen, die damit verbunden sind, gegeben. Durch Interviews mit BetreuerInnen sonderpädagogischer bzw. sozial-pädagogischer Wohngemeinschaften soll im empirischen Teil abgeklärt werden, ob es Diskrepanzen zwischen den Ausbildungsinhalten zum Thema Sexualität und Sexualerziehung in der Praxis gibt und ob das Angebot an sexualpädagogischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten genutzt wird. Infolge soll dargelegt werden, welche daraus resultierenden Möglichkeiten der Umsetzung von Sexualerziehung, BetreuerInnen einerseits in sonderpädagogischen und andererseits in sozialpädagogischen Wohneinrichtungen haben.
Keywords (deu)
Sexualitätgeistige BehinderungSexualerziehungAusbildungBehindertenpädagoge
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
223 S. : graph. Darst.
Number of pages
228
Members (1)
Title (deu)
Sexualpädagogische Inhalte in der Aubildung zum / zur BehindertenpädagogIn bzw. diplomierten SozialpädagogIn
die Diskrepanz zwischen Ausbildung und Praxisanforderung
Author
Birgit Katharina Elsigan
Author
Tina Istenits
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Sexualität und Jugend, beziehungsweise geistige Behinderung und Sexualität. Im theoretischen Teil der Diplomarbeit wird ein Einblick in die Themen, die damit verbunden sind, gegeben. Durch Interviews mit BetreuerInnen sonderpädagogischer bzw. sozial-pädagogischer Wohngemeinschaften soll im empirischen Teil abgeklärt werden, ob es Diskrepanzen zwischen den Ausbildungsinhalten zum Thema Sexualität und Sexualerziehung in der Praxis gibt und ob das Angebot an sexualpädagogischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten genutzt wird. Infolge soll dargelegt werden, welche daraus resultierenden Möglichkeiten der Umsetzung von Sexualerziehung, BetreuerInnen einerseits in sonderpädagogischen und andererseits in sozialpädagogischen Wohneinrichtungen haben.
Keywords (deu)
Sexualitätgeistige BehinderungSexualerziehungAusbildungBehindertenpädagoge
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
228