You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1250040
Title (deu)
Technische Analyse vs klassische Zeitreihenanalyse
ein empirischer Vergleich ausgewählter Trading-Strategien anhand von Finanzdaten
Author
Peter Diehl
Advisor
Erhard Reschenhofer
Assessor
Erhard Reschenhofer
Abstract (deu)
Es werden zehn Aktien des ATX analysiert. Zunächst wird die Natur des Trends der logarithmierten Kurse untersucht. Die Anwendung des ADF – Tests, des Phillips - Perron Tests und des KPSS – Tests ergibt, dass diese Zeitreihen nicht trendstationär sind, sondern eine Unit Root enthalten. Dann wird getestet, ob sie auch eine deterministische Trendkomponente enthalten. Schließlich werden an die Returns AR - und ARMA – Modelle angepasst. In der Technischen Analyse werden gleitende Durchschnitte eingesetzt. Trading - Strategien basierend auf gleitenden Durchschnitten werden mit einfachen Haltestrategien verglichen. Die Haltestrategien können sich in diesem Fall durchsetzen.
Abstract (eng)
Ten stocks of the ATX are analysed. First the nature of the trend of the logarithmic prices is investigated. The application of the ADF – test, the Phillips – Perron test and the KPSS – test shows that these time series are not trendstationary but contain a unit root. Then it is tested whether they also contain a deterministic trend component. AR and ARMA models are fitted to the returns. Moving averages are used in a technical analysis. Trading – strategies which are based on moving averages are compared with simple hold – strategies. It turns out that the hold – strategies are superior.
Keywords (deu)
ATX
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1250040
rdau:P60550 (deu)
91 S. : graph. Darst.
Number of pages
91
Members (1)
Title (deu)
Technische Analyse vs klassische Zeitreihenanalyse
ein empirischer Vergleich ausgewählter Trading-Strategien anhand von Finanzdaten
Author
Peter Diehl
Abstract (deu)
Es werden zehn Aktien des ATX analysiert. Zunächst wird die Natur des Trends der logarithmierten Kurse untersucht. Die Anwendung des ADF – Tests, des Phillips - Perron Tests und des KPSS – Tests ergibt, dass diese Zeitreihen nicht trendstationär sind, sondern eine Unit Root enthalten. Dann wird getestet, ob sie auch eine deterministische Trendkomponente enthalten. Schließlich werden an die Returns AR - und ARMA – Modelle angepasst. In der Technischen Analyse werden gleitende Durchschnitte eingesetzt. Trading - Strategien basierend auf gleitenden Durchschnitten werden mit einfachen Haltestrategien verglichen. Die Haltestrategien können sich in diesem Fall durchsetzen.
Abstract (eng)
Ten stocks of the ATX are analysed. First the nature of the trend of the logarithmic prices is investigated. The application of the ADF – test, the Phillips – Perron test and the KPSS – test shows that these time series are not trendstationary but contain a unit root. Then it is tested whether they also contain a deterministic trend component. AR and ARMA models are fitted to the returns. Moving averages are used in a technical analysis. Trading – strategies which are based on moving averages are compared with simple hold – strategies. It turns out that the hold – strategies are superior.
Keywords (deu)
ATX
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1250041
Number of pages
91