Title (deu)
Die Inszenierung der Kindfrau in Wedekinds LULU-Dramen
Untersuchungen zur Urfassung und Ihrer szenischen Umsetzung durch Peter Zadek
Author
Madeleine Diederich
Advisor
Beate Hochholdinger-Reiterer
Assessor
Beate Hochholdinger-Reiterer
Abstract (deu)
Die Arbeit thematisiert die Kindfrau als Phänomen des Fin de siècle. In ihrer literarischen Ausgestaltung ist sie dort als femme enfant immer wieder anzutreffen, so auch bei Wedekind. Im Gegensatz zu seinen späteren Fassungen offenbart sich die Lulu seiner Urfassung, der "Monstretragödie", sehr deutlich als Kindfrau. Der letzte Teil der Arbeit untersucht die Darstellung der Kindfrau in Peter Zadeks legendärer Inszenierung der Urfassung aus dem Jahr 1988.
Keywords (deu)
KindfrauWedekindLuluMonstretragödiePeter Zadek
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
171 S.
Number of pages
175
Association (deu)
Title (deu)
Die Inszenierung der Kindfrau in Wedekinds LULU-Dramen
Untersuchungen zur Urfassung und Ihrer szenischen Umsetzung durch Peter Zadek
Author
Madeleine Diederich
Abstract (deu)
Die Arbeit thematisiert die Kindfrau als Phänomen des Fin de siècle. In ihrer literarischen Ausgestaltung ist sie dort als femme enfant immer wieder anzutreffen, so auch bei Wedekind. Im Gegensatz zu seinen späteren Fassungen offenbart sich die Lulu seiner Urfassung, der "Monstretragödie", sehr deutlich als Kindfrau. Der letzte Teil der Arbeit untersucht die Darstellung der Kindfrau in Peter Zadeks legendärer Inszenierung der Urfassung aus dem Jahr 1988.
Keywords (deu)
KindfrauWedekindLuluMonstretragödiePeter Zadek
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
175
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats