Abstract (deu)
Da Patrick Süskind nicht gern im Mittelpunkt des Geschehens steht und sich dem
Literaturbetrieb strikt entzieht, sind die Informationen, die wir über seine Person besitzen,
eher dürftig. Doch eines weiß man auf der ganzen Welt: seit dem Erscheinen seines ersten
Romans Das Parfum ist der gebürtige Bayer ein Bestsellerautor.
Die Geschichte eines Mörders, die das Leben des Romanhelden Grenouille erzählt,
erreichte dank der optimistischen und engagierten Mitarbeiter des Diogenes Verlags, die
das Buch erstmals im Jahre 1985 erfolgreich vermarkteten, gleich optimale
Verkaufszahlen. Da sich nicht nur die deutschsprachigen, sondern auch die
internationalen Medien von der großen Begeisterungswelle rund um den Roman
anstecken ließen und Das Parfum weltweit präsentierten, eroberte das Meisterwerk auch
den internationalen Buchmarkt. Bis heute wurden weltweit rund 16 Millionen Exemplare
verkauft, das Buch spricht immer noch eine große Leserschar an.
Während textexterne Erfolgsfaktoren wie Vorabdrucke und Vorankündigungen in
Tageszeitungen, positive Rezensionen bekannter Literaturkritiker sowie ein interessantes
Umschlagbild bereits 1985 ein reges Interesse für das Buch auslösten, sind es textexterne
Faktoren wie die Wahl eines grotesken Romanhelden, die Einführung in das Zeitalter der
Aufklärung, viele intertextuelle Bezüge sowie die Mehrfachkodierung des Romans, die
die Faszination des Buches bis heute nicht verfliegen ließen.
Das Parfum wurde kurz gesagt zum Bestseller, da es ein äußerst vielschichtiger Roman
ist, von dem sich sowohl die Massenleserschaft als auch die Leserelite angesprochen fühlt.
Während der gebildete Leser freudig die zahlreichen intertextuellen Anspielungen
aufspürt und die Geschichte von Grenouille als Bildungs- oder Künstlerroman im Sinne
des „Sturm und Drangs“ liest, genießt die Masse die Lektüre als spannenden Krimi.
Inzwischen gehört Süskinds Bestseller zum Kanon der Schulliteratur und aktuelle
Rezensionen auf den Homepages großer Bücheranbieter wie „Amazon“ und
„Thalia“ beweisen, dass die Geschichte eines Mörders ein echter Klassiker ist, der nicht
so schnell in Vergessenheit geraten wird.