Abstract (deu)
Die vorliegende Doktorarbeit beschreibt die erste Totalsynthese von Penifulvin A, B und C, und synthetische Studien zur Totalsynthese von Providencin
Penifulvine sind Sesquiterpene mit einem neuartigen Dioxa[5.5.5.6]fenestrane Strukturtyp. Unter den fünf Mitgliedern dieses Strukturtyps ist Penifulvin biologisch der interessanteste Naturstoff. Es sehr gute insektizide Eigenschaften besonders gegen Spodoptera frugiperda. Dabei handelt es sich um einen der Hauptschädlinge der Landwirtschaft am gesamten amerikanischen ontinent und in China. Bis jetzt sind noch keine SAR Daten von Penifulvin A verfügba. Aufgrund dieser biologischen Wirksamkeit ist besonders für Penifulvin A ein schneller, flexibler und stereoselektiver Zugang erforderlich.
Die durchgeführten Synthesen basieren auf der biogenetischen Verwandtschaft der Penifulvine zu Silphinen. Dabei wurde ein möglicher biosynthetischer Zugang nachgestellt.
Um das Kohlenstoffgerüst aufzubauen wird eine meta-Photocycloaddition zwischen einem Olefin und einem Benzen Ring verwendet. Die Anwendung dieser Reaktion auf Penifulvin B und C hat gezeigt, dass auch bei Verwendung einer dreifach-substituierten Doppelbindung das beim neu entstandenen quartärnaren Kohlenstoffzentrum die Konfiguration mit der Doppelbindungsgeometrie korreliert.
Providencin ist ein hochoxygeniertes Diterpen, welches der Furanocembranolid Familie angehört. Es besitzt eine komplexe hexacyklische Struktur mit einem Cyclobutan Ring – einem sehr seltenenStrukturelement bei Naturstoffen. Providencin zeigt Anticancer Eigenschaften, wenn auch mit mässiger Aktivität. Bis heute wurde noch keine Totalsynthese erfolgreich zu Ende geführt.
Die hier durchgeführten synthetischen Studien von Providencin beinhalten zwei Strategien zur Makrozyklisierung. Die erste ist die Horner-Wadsworth-Emmons reaktion und die zweite ist eine ringschliessende Metathese Reaktion. Diese Makrozyklisierung stellt die synthetische Hauptherausforderung dar, da der Ring sehr hohe Ringspannung aufweist.