You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1256568
Title (deu)
Schönheitsoperationen und deren Rezeption in den Medien
eine sekundäranalytische und empirische Untersuchung am Beispiel des Mediums "woman"
Author
Laudina Weiss
Advisor
Peter Vitouch
Assessor
Peter Vitouch
Abstract (deu)
Die hier vorliegende Arbeit gliedert sich in fünf große Kapitel und beschäftigt sich mit dem Thema Schönheitsoperationen und deren Rezeption in den Medien, sekundäranalytisch und anhand eines Fallbeispiels der Zeitschrift "woman". Diese wurde inhaltsanalytisch untersucht, des weiteren wurde eine Onlinebefragung zum Thema durchgeführt. Kapitel eins werden für die Arbeit relevante Definition und Begriffe erläutert (Kommunikationswissenschaftliche Theorien und Ansätze). Ein weiterer Teil des Kapitels 1 beschäftigt sich mit Schönheitsidealen und deren Wandel im Zeitverlauf. Darüber hinaus beschäftigt sich dieses Kapitel mit den Themen: „Schönheit als Machtfaktor“, „Schönheit und ihre Rezeption in den Medien und in der Werbewirtschaft“ und mit dem Thema „Schönheitschirurgie“. Kapitel zwei beschäftigt sich mit den der Arbeit zugrunde liegenden Methoden und den forschungsleitenden Fragestellungen Hier wird die Methode der Inhaltsanalyse, deren Anwendung und Geschichte bearbeitet, wie auch Theoretisches zur Methode der Befragung und im speziellen zur Onlinebefragung ausgeführt wird. Kapitel drei befasst sich mit der inhaltlichen Analyse ausgewählter Exemplare der Zeitschrift „woman“ in denen das Thema aufgegriffen wird. Weiters wird der Weg zu den Daten (dem Untersuchungsmaterial) erläutert. Im vierten Kapitel meiner Arbeit finden sich die deskriptive Auswertung des empirischen Teils der Arbeit (der Onlinebefragung) und die Darstellung der linearen Häufigkeitsverteilungen. In diesem Kapitel findet sich auch die Dokumentation des Interviews mit der fachlich zuständigen "woman"-Redakteurin. Kapitel fünf beinhaltet die Zusammenfassung der Ergebnisse der hier vorliegenden Arbeit vor dem Hintergrund der forschungsleitenden Fragestellungen und aufgestellten Hypothesen.
Keywords (deu)
Schönheitsoperationen in den MedienSchönheit im Wandel der ZeitSchönheit in den Medien
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1256568
rdau:P60550 (deu)
173 S. : Ill., graf. Darst.
Number of pages
173
Members (1)
Title (deu)
Schönheitsoperationen und deren Rezeption in den Medien
eine sekundäranalytische und empirische Untersuchung am Beispiel des Mediums "woman"
Author
Laudina Weiss
Abstract (deu)
Die hier vorliegende Arbeit gliedert sich in fünf große Kapitel und beschäftigt sich mit dem Thema Schönheitsoperationen und deren Rezeption in den Medien, sekundäranalytisch und anhand eines Fallbeispiels der Zeitschrift "woman". Diese wurde inhaltsanalytisch untersucht, des weiteren wurde eine Onlinebefragung zum Thema durchgeführt. Kapitel eins werden für die Arbeit relevante Definition und Begriffe erläutert (Kommunikationswissenschaftliche Theorien und Ansätze). Ein weiterer Teil des Kapitels 1 beschäftigt sich mit Schönheitsidealen und deren Wandel im Zeitverlauf. Darüber hinaus beschäftigt sich dieses Kapitel mit den Themen: „Schönheit als Machtfaktor“, „Schönheit und ihre Rezeption in den Medien und in der Werbewirtschaft“ und mit dem Thema „Schönheitschirurgie“. Kapitel zwei beschäftigt sich mit den der Arbeit zugrunde liegenden Methoden und den forschungsleitenden Fragestellungen Hier wird die Methode der Inhaltsanalyse, deren Anwendung und Geschichte bearbeitet, wie auch Theoretisches zur Methode der Befragung und im speziellen zur Onlinebefragung ausgeführt wird. Kapitel drei befasst sich mit der inhaltlichen Analyse ausgewählter Exemplare der Zeitschrift „woman“ in denen das Thema aufgegriffen wird. Weiters wird der Weg zu den Daten (dem Untersuchungsmaterial) erläutert. Im vierten Kapitel meiner Arbeit finden sich die deskriptive Auswertung des empirischen Teils der Arbeit (der Onlinebefragung) und die Darstellung der linearen Häufigkeitsverteilungen. In diesem Kapitel findet sich auch die Dokumentation des Interviews mit der fachlich zuständigen "woman"-Redakteurin. Kapitel fünf beinhaltet die Zusammenfassung der Ergebnisse der hier vorliegenden Arbeit vor dem Hintergrund der forschungsleitenden Fragestellungen und aufgestellten Hypothesen.
Keywords (deu)
Schönheitsoperationen in den MedienSchönheit im Wandel der ZeitSchönheit in den Medien
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1256569
Number of pages
173