Abstract (deu)
In den vergangenen zwanzig Jahren hat das Interesse an Translation Memory Systemen sowohl vonseiten der professionellen Übersetzer als auch der translationswissenschaftlichen Forscher stetig zugenommen. Trotzdem wurden bis dato keine Studien durchgeführt, die sich ausschließlich einem besonderen Typus von TM-System widmen: der freien Software.
Nach einer kurzen historischen Darstellung und einer Definition sowohl von TM-Systemen als auch von freier Software zieht diese Arbeit einen Vergleich zwischen den zwei freien TM-Systemen OmegaT und Anaphraseus nach funktionalen und nichtfunktionalen Kriterien.
Aus diesem Vergleich geht hervor, dass beide Programme, die von einer Gemeinschaft von freien Programmierern und Übersetzern entwickelt werden, in einen professionellen Kontext einsetzbar sind. Als freie Anwendungen tragen sie außerdem zur Verbreitung einer Technologie bei, von der weltweit all diejenigen, die im Übersetzungsbereich – und zwar ungeachtet ihres aktuellen Wohnsitzes – tätig sind, profitieren können.