You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1263930
Title (deu)
Galizisch-ruthenische Schulbücher in der Zeit von 1848 - 1918
sprachliche Konzeption und thematische Ausrichtung
Author
Philipp Hofeneder
Adviser
Michael Moser
Assessor
Michael Moser
Assessor
Juliane Besters-Dilger
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich anhand ausgewählter Publikationen aus dem Bildungsbereich mit der Entwicklung der ukrainischen bzw. ruthenischen Schriftsprache in Galizien in der Zeit von 1848/49-1918. Durch eine hohe Auflage, eine garantierte Verbreitung und einen heterogenen Gehalt im Hinblick auf die Textauswahl bieten Schulbücher (besonders für Mittelschulen) einen nützlichen Ausgangspunkt. In der Arbeit soll nicht nur jene Versuche der Kodifizierung der Schriftsprache nachgegangen werden, die letztendlich zur modernen ukrainischen Schriftsprache geführt haben, sondern auch jene Entwürfe aufgezeigt werden, die in einem Gegensatz dazu stehen.
Abstract (eng)
The thesis tries to show the developement of the ukrainian language in Galicia form 1848/49-1918 by examing primars and other schoolbooks. There are several reasons for this approach, foremost schoolbooks are showing – in comparison to many other printed sources – a comparabely high number of printed copies. Beyond that existed a guaranteed circulation througout all schools in the former crownland by a compulsory use of these books. Finally schoolbooks show a wide range of differing texts. Especially readers for the secondary school – the main focus of the thesis – are a real panopticum for different texts.
Keywords (eng)
ukrainianrutheniangaliciastandard languageeducationschoolbooksprimershabsburg monarchy
Keywords (deu)
UkrainischRuthenischGalizienSchriftspracheSchulwesenSchulbücherHabsburgermonarchie
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1263930
rdau:P60550 (deu)
312 S.
Number of pages
313
Members (1)
Title (deu)
Galizisch-ruthenische Schulbücher in der Zeit von 1848 - 1918
sprachliche Konzeption und thematische Ausrichtung
Author
Philipp Hofeneder
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich anhand ausgewählter Publikationen aus dem Bildungsbereich mit der Entwicklung der ukrainischen bzw. ruthenischen Schriftsprache in Galizien in der Zeit von 1848/49-1918. Durch eine hohe Auflage, eine garantierte Verbreitung und einen heterogenen Gehalt im Hinblick auf die Textauswahl bieten Schulbücher (besonders für Mittelschulen) einen nützlichen Ausgangspunkt. In der Arbeit soll nicht nur jene Versuche der Kodifizierung der Schriftsprache nachgegangen werden, die letztendlich zur modernen ukrainischen Schriftsprache geführt haben, sondern auch jene Entwürfe aufgezeigt werden, die in einem Gegensatz dazu stehen.
Abstract (eng)
The thesis tries to show the developement of the ukrainian language in Galicia form 1848/49-1918 by examing primars and other schoolbooks. There are several reasons for this approach, foremost schoolbooks are showing – in comparison to many other printed sources – a comparabely high number of printed copies. Beyond that existed a guaranteed circulation througout all schools in the former crownland by a compulsory use of these books. Finally schoolbooks show a wide range of differing texts. Especially readers for the secondary school – the main focus of the thesis – are a real panopticum for different texts.
Keywords (eng)
ukrainianrutheniangaliciastandard languageeducationschoolbooksprimershabsburg monarchy
Keywords (deu)
UkrainischRuthenischGalizienSchriftspracheSchulwesenSchulbücherHabsburgermonarchie
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1263931
Number of pages
313