Abstract (deu)
Populäre Unterhaltungskultur ist aus dem heutigen Alltag der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Breite Bereiche des Lebens werden vom ausgedehnten Angebot dieser neuen, sich selbst jugendlich und innovativ verstehenden, Lebenskultur ausgefüllt. Klar, dass die Politik versucht auf diesen Zug aufzuspringen und sich deren neue Dimension zu Nutze machen möchte. Diese neue Dimension setzt sich aus den originellsten Ansätzen der modernen Werbung zusammen. Im Verein mit der herkömmlichen – im Zuge der Arbeit als konservativ gekennzeichneten – Dimension der politischen Werbung versucht sie, die Politik aus ihrem Teufelskreis herauszuholen. Die Politik muss versuchen die immer größer werdende Politikverdrossenheit zu bekämpfen. Ein neues Image muss generiert werden, um den Zugang zum den Menschen und vor allem deren Begeisterung für die Politik wieder zu erlangen. Denn die damit verbundene Glaubwürdigkeit hat sie bereits verspielt und ehe sich die Politik und ihre handelnden Akteure sowie Institutionen versehen, haben sie sich soweit ins Abseits der gesellschaftlichen Beachtung begeben, dass es keinen Ausweg mehr aus diesem Teufelskreis gibt, in dem sie sich befindet. Die populäre Unterhaltungskultur und deren moderne politische Dimension scheinen einen Ausweg aus dieser misslichen Lage darzustellen.