Abstract (deu)
Die vorliegenden Diplomarbeit beinhaltet die Bildung und Homogenitätsbereiche der Typ- І Clathrate Ba8TMxGe46 und Ba8TMxSi46 wobei TM für Silber oder Gold steht und für eine Leerstelle im Gitter (Raumgruppe Pm-3n) bei 800 bzw. 600°C. Für die Erstellung der isothermen Schnitte bei 800°C der 4 ternären Systeme Ba – Ag – Ge, Ba – Ag – Si, Ba – Au – Ge und Ba – Au – Si wurden auch die Gold bzw. Silber reichen Teile untersucht. Für die Charakterisierung der Phasen, wurde Röntgenpulverdiffraktometrie, Elektronenmikroskopie (EPMA) und Differenzial Thermoanalyse (DTA) durchgeführt. Von Ba8Ag5Si41, Ba8Au5.1Si40.9 und Ba8Au6Ge40 wurden die thermoelektrischen Eigenschaften (Seebeck Koeffizient (S), elektrischer Widerstand (ρ) und thermische Leitfähigkeit (λ)) im Temperaturbereich zwischen 4.2 und ~ 900K gemessen.