Abstract (deu)
Ziel der Dissertation war es die von Kirchler (2007) aufgestellten Annahmen zu freiwilliger und erzwungener Kooperation näher zu beleuchten, zu erweitern und anhand verschiedener sozialer Dilemmata zu überprüfen. Dazu wurde in einem theoretischen Artikel das Modell ausführlich im Bereich des sozialen Dilemmas der Steuerehrlichkeit dargestellt. Außerdem wurden mögliche dynamische Effekte der Dimensionen Vertrauen in die Autoritäten und Macht der Autoritäten diskutiert (erster Beitrag). Ausgehend von den Annahmen, dass es Unterschiede zwischen der Intention freiwillig zu kooperieren und der Intention erzwungen zu kooperieren gibt, wurde ein Frageninventar entwickelt, das unter anderem freiwillige und erzwungene Kooperation erhebt (zweiter Beitrag). In drei empirischen Artikeln wurden unterschiedliche Annahmen des „Slippery Slope Modells“ in verschiedenen sozialen Dilemmata untersucht (dritter Beitrag, vierter Beitrag und fünfter Beitrag).