Title (deu)
Wikis in der internen Kommunikation
eine explorative Studie am Beispiel von Radio Stimme mit Fokus auf Transparenzerleben und Motivation der RedakteurInnen
Parallel title (eng)
Wikis in internal communication
Author
Gabriele Hametner
Advisor
Roland Burkart
Assessor
Roland Burkart
Abstract (deu)
Diese Arbeit untersucht den Einsatz von Wiki-Software in der internen Kommunikation der Redaktion von Radio Stimme. Konkret wurden dabei durch qualitative Interviews mit RedakteurInnen von Radio Stimme zwei Aspekte analysiert: erstens der Einfluss auf das Transparenzerleben und zweitens der Einfluss des Wikis auf die Motivation. Aufbauend auf die Darstellung von interner Kommunikation nach Mast und Szyszka wurde für das Konzept des Transparenzerlebens nach Karg und die Motivation nach Herzberg et al. operationalisiert und qualitative Interviews durchgeführt. Aus den Transkripten entstand ein Kategorienschema, welches auch die Grundlage für die Interpretation und die generierten Hypothesen bildet.
Abstract (eng)
This paper conducts a qualitative survey on the subject of wiki-software in the field of internal communication. In detail there are two aspects which lead the research: first the concept of “experienced transparence” by Karg and second the concept of motivation by Herzberg et al. within the editorial department of “Radio Stimme”. The first and theoretical part of the thesis explains the concepts of internal communication by Mast and Szyszka. This part of the paper also introduces the reader to the field of Wikis and social web applications in general. Furthermore it contains an explanation about the two researched concepts. The second part of the thesis explains first the method of qualitative analysis by Mayring. Afterwards the results of the conducted interviews, the interpretation and the generated hypothesis are presented.
Keywords (eng)
Wikiinternal communicationtransparencemotivationradioweb 2.0social web
Keywords (deu)
Wikiinterne KommunikationOrganisationskommunikationTransparenzMotivationRadioFreies RadioWeb 2.0Social Web
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
173 S. : graf. Darst.
Number of pages
181
Members (1)
Title (deu)
Wikis in der internen Kommunikation
eine explorative Studie am Beispiel von Radio Stimme mit Fokus auf Transparenzerleben und Motivation der RedakteurInnen
Parallel title (eng)
Wikis in internal communication
Author
Gabriele Hametner
Abstract (deu)
Diese Arbeit untersucht den Einsatz von Wiki-Software in der internen Kommunikation der Redaktion von Radio Stimme. Konkret wurden dabei durch qualitative Interviews mit RedakteurInnen von Radio Stimme zwei Aspekte analysiert: erstens der Einfluss auf das Transparenzerleben und zweitens der Einfluss des Wikis auf die Motivation. Aufbauend auf die Darstellung von interner Kommunikation nach Mast und Szyszka wurde für das Konzept des Transparenzerlebens nach Karg und die Motivation nach Herzberg et al. operationalisiert und qualitative Interviews durchgeführt. Aus den Transkripten entstand ein Kategorienschema, welches auch die Grundlage für die Interpretation und die generierten Hypothesen bildet.
Abstract (eng)
This paper conducts a qualitative survey on the subject of wiki-software in the field of internal communication. In detail there are two aspects which lead the research: first the concept of “experienced transparence” by Karg and second the concept of motivation by Herzberg et al. within the editorial department of “Radio Stimme”. The first and theoretical part of the thesis explains the concepts of internal communication by Mast and Szyszka. This part of the paper also introduces the reader to the field of Wikis and social web applications in general. Furthermore it contains an explanation about the two researched concepts. The second part of the thesis explains first the method of qualitative analysis by Mayring. Afterwards the results of the conducted interviews, the interpretation and the generated hypothesis are presented.
Keywords (eng)
Wikiinternal communicationtransparencemotivationradioweb 2.0social web
Keywords (deu)
Wikiinterne KommunikationOrganisationskommunikationTransparenzMotivationRadioFreies RadioWeb 2.0Social Web
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
181