Title (deu)
Monetäre und nicht-monetäre Incentives als Mittel zur Monetäre und nicht-monetäre Incentives als Mittel zur Definition von unterschiedlichen Befragungssituationen und deren Einfluss auf die Qualität und Qantität der Daten am Beispiel eines Online-Panels
Author
Bernhard Burger
Advisor
Jürgen Grimm
Assessor
Jürgen Grimm
Abstract (deu)
Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist, ob und in welcher Weise sich unterschiedliche Arten der monetären und nicht-monetären Incentivierung, auf die Qualität und die Quantität der erhobenen Daten einer Onlinestudie, auswirken.
Keywords (eng)
quantityqualitydata responseincentiveincentives
Keywords (deu)
Quantitative SozialforschungIncentiveIncentivierungQualitätQuantitätDatenqualitätDatenquantitätRücklauf
Type (deu)
Extent (deu)
168, [ca. 20] S.
Number of pages
208
Members (1)
Title (deu)
Monetäre und nicht-monetäre Incentives als Mittel zur Monetäre und nicht-monetäre Incentives als Mittel zur Definition von unterschiedlichen Befragungssituationen und deren Einfluss auf die Qualität und Qantität der Daten am Beispiel eines Online-Panels
Author
Bernhard Burger
Abstract (deu)
Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit ist, ob und in welcher Weise sich unterschiedliche Arten der monetären und nicht-monetären Incentivierung, auf die Qualität und die Quantität der erhobenen Daten einer Onlinestudie, auswirken.
Keywords (eng)
quantityqualitydata responseincentiveincentives
Keywords (deu)
Quantitative SozialforschungIncentiveIncentivierungQualitätQuantitätDatenqualitätDatenquantitätRücklauf
Type (deu)
Number of pages
208