Abstract (deu)
Die vorliegende Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Eigentümerstruktur und dem Unternehmenserfolg. Die Eigentümerstruktur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg sind seit einigen Jahren zunehmender Bestandteil zahlreicher empirischer Studien, welche sich jedoch in ihren Rückschlüssen widersprechen. Die Arbeit erforscht im Besonderen den Eigenkapitalanteil von Insidern und institutionellen Anlegern sowie ihren Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Als Erfolgsmaß dient dabei das
Tobin’s Q, welches den Unternehmenserfolg in Marktwerten bemisst. Das auf Buchwerte basierende Erfolgsmaß, Return on assets, wird in der Untersuchung als alternative Messgröße herangezogen. Die Studie durchleuchtet hierbei eine umfangreiche Stichprobe von börsennotierten Unternehmen in den USA für einen Zeitraum von 10 Jahren. Demzufolge wird ein Zusammenhang zwischen Unternehmenserfolg und dem Eigenkapitalanteil von Insidern bestätigt. Zudem stellt ein hoher Eigenkapitalanteil von institutionellen Investoren einen wesentlich positiven Einfluss auf den Unternehmenswert dar. Die Auswirkungen von Unternehmensgröße, Verschuldungsgrad und Beta, als Risikomaß, werden ebenfalls sowohl in marktwertorientierter als auch in buchhalterischer Hinsicht auf den Unternehmenserfolg analysiert.