You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1274879
Title (deu)
Antizipatorische Prozesse im Musikalischen
Author
Ursula Hofrichter
Advisor
Emil Lubej
Assessor
Emil Lubej
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit untersucht Prozesse der Antizipation, der idealtypischen Vorwegnahme von musikalischen Abläufen und Entwicklungen. Nach einer vergleichenden Betrachtung der Dimensionen Zeit und Raum folgen Überlegungen zur Dynamik einer musikalischen Gegenwart. Strukturen des musikalischen Vorwissens und der Erwartung werden untersucht unter Einbeziehung tiefenpsychologischer, kognitionspsychologischer und neurologischer Aspekte. Überlegungen zu Interpretation und Kommunikation im musikalischen Tun werden schließlich verbunden mit Einsichten aus dem Bereich der psychologischen Ästhetik und mit der Frage nach der Bedeutung von Übergangsphänomenen („Transitional objects“) im Prozess der Gestaltung.
Abstract (eng)
This thesis investigates the processes of anticipation in succession and development of music. A comparison of the dimensions time and space is followed by considerations regarding the dynamics of the musical present. The investigation covers structures of musical prior-knowledge and expectations regarding aspects from depth psychology (Tiefenpsychologie), cognition psychology and neurological features. Reflections on interpretation and communication in music are combined with insights from psychological aesthetics, with focus on the question of the meanings of ‘Transitional Objects’ in musical creativity.
Keywords (deu)
Musikalische AntizipationMusikalische ErwartungZeit und Raum in der MusikMusikpsychologieZeit und Raum im MusikalischenVerdichtungsprozesseBrückenobjekteÜbergangsphänomene
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1274879
rdau:P60550 (deu)
103 S.
Number of pages
103
Members (1)
Title (deu)
Antizipatorische Prozesse im Musikalischen
Author
Ursula Hofrichter
Abstract (deu)
Die vorliegende Arbeit untersucht Prozesse der Antizipation, der idealtypischen Vorwegnahme von musikalischen Abläufen und Entwicklungen. Nach einer vergleichenden Betrachtung der Dimensionen Zeit und Raum folgen Überlegungen zur Dynamik einer musikalischen Gegenwart. Strukturen des musikalischen Vorwissens und der Erwartung werden untersucht unter Einbeziehung tiefenpsychologischer, kognitionspsychologischer und neurologischer Aspekte. Überlegungen zu Interpretation und Kommunikation im musikalischen Tun werden schließlich verbunden mit Einsichten aus dem Bereich der psychologischen Ästhetik und mit der Frage nach der Bedeutung von Übergangsphänomenen („Transitional objects“) im Prozess der Gestaltung.
Abstract (eng)
This thesis investigates the processes of anticipation in succession and development of music. A comparison of the dimensions time and space is followed by considerations regarding the dynamics of the musical present. The investigation covers structures of musical prior-knowledge and expectations regarding aspects from depth psychology (Tiefenpsychologie), cognition psychology and neurological features. Reflections on interpretation and communication in music are combined with insights from psychological aesthetics, with focus on the question of the meanings of ‘Transitional Objects’ in musical creativity.
Keywords (deu)
Musikalische AntizipationMusikalische ErwartungZeit und Raum in der MusikMusikpsychologieZeit und Raum im MusikalischenVerdichtungsprozesseBrückenobjekteÜbergangsphänomene
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1274880
Number of pages
103