Title (deu)
Möglichkeiten und Grenzen fiktionaler Oralität in literarischen Texten am Beispiel von François Bégaudeaus "Entre les murs"
Author
Manuela Schröfl
Advisor
Robert Tanzmeister
Assessor
Robert Tanzmeister
Abstract (deu)
Möglichkeiten (Negation, Interrogation, Pronomen "on", syntaktische Realisierung von Oralität in der Graphie) und Grenzen (keine suprasegmentalen und parasprachlichen Faktoren, keine Nonverbalen Komponenten in der Graphie analysierbar).
Keywords (deu)
gesprochene und geschriebene SpracheSprachnorm und SprachregisterGesprächsanalyseAuthentizitätfiktionale Oralitätdiastratische und diaphasische DimensionNähe- und Distanzverhältnis zwischen Aktanten
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
137 S. : Ill.
Number of pages
138
Association (deu)
Title (deu)
Möglichkeiten und Grenzen fiktionaler Oralität in literarischen Texten am Beispiel von François Bégaudeaus "Entre les murs"
Author
Manuela Schröfl
Abstract (deu)
Möglichkeiten (Negation, Interrogation, Pronomen "on", syntaktische Realisierung von Oralität in der Graphie) und Grenzen (keine suprasegmentalen und parasprachlichen Faktoren, keine Nonverbalen Komponenten in der Graphie analysierbar).
Keywords (deu)
gesprochene und geschriebene SpracheSprachnorm und SprachregisterGesprächsanalyseAuthentizitätfiktionale Oralitätdiastratische und diaphasische DimensionNähe- und Distanzverhältnis zwischen Aktanten
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
138
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats