You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1277892
Title (deu)
Macht und Machtlosigkeit - die Schwäche des Königs als narrative Notwendigkeit?
Author
Raphaela Wirth
Advisor
Robert Nedoma
Assessor
Robert Nedoma
Assessor
Robert Nedoma
Abstract (deu)
In der Forschung gibt es schon viel über die Könige Marke und Gunther. Immer wieder werden sie als Königsgestalten hinterfragt. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die vielbesagte Schwäche der Könige noch einmal zu hinterfragen und zu untersuchen. Diese Arbeit ist in zwei Abschnitte gegliedert. Der erste widmet sich Gunther, der zweite Marke. Die Herangehensweise ist bei beiden Königen gleich. Anhand des Textes werden, meist chronologisch dem Text folgend, Episoden und Szenen beleuchtet, in denen man von einem Versagen des Königs sprechen kann. Hauptsächlich wird auf direkte und indirekte Aussagen des Autors und Verweise im Text Bezug genommen. Weiters werden Interpretationsansätze diskutiert, was zu dieser möglicherweise „abwertenden“ Charakterisierung der Könige geführt haben könnte.
Abstract (eng)
King Marke and King Gunther have already been subjects to broad scientific research. Their role as kings has been questioned many times. The aim of this paper is to review and reinvestigate the (infamous) weakness of the two kings. This paper is divided into two parts. The first one deals with Gunther, the second with Marke. The same methodology is applied to the both figures. The approach is based on a mostly chronological analysis of episodes and scenes of kings’ failures. The main focus of interest were the original texts and author’s references. Additionally, discussion of various possible interpretations that may have led to a “pejorative” characterization of the two kings is also included.
Keywords (eng)
GuntherMarkeNibelungenliedTristanGottfried von Straßburg
Keywords (deu)
GuntherMarkeNibelungenliedTristanGottfried von Straßburgschwache Könige
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1277892
rdau:P60550 (deu)
146 S.
Number of pages
146
Members (1)
Title (deu)
Macht und Machtlosigkeit - die Schwäche des Königs als narrative Notwendigkeit?
Author
Raphaela Wirth
Abstract (deu)
In der Forschung gibt es schon viel über die Könige Marke und Gunther. Immer wieder werden sie als Königsgestalten hinterfragt. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die vielbesagte Schwäche der Könige noch einmal zu hinterfragen und zu untersuchen. Diese Arbeit ist in zwei Abschnitte gegliedert. Der erste widmet sich Gunther, der zweite Marke. Die Herangehensweise ist bei beiden Königen gleich. Anhand des Textes werden, meist chronologisch dem Text folgend, Episoden und Szenen beleuchtet, in denen man von einem Versagen des Königs sprechen kann. Hauptsächlich wird auf direkte und indirekte Aussagen des Autors und Verweise im Text Bezug genommen. Weiters werden Interpretationsansätze diskutiert, was zu dieser möglicherweise „abwertenden“ Charakterisierung der Könige geführt haben könnte.
Abstract (eng)
King Marke and King Gunther have already been subjects to broad scientific research. Their role as kings has been questioned many times. The aim of this paper is to review and reinvestigate the (infamous) weakness of the two kings. This paper is divided into two parts. The first one deals with Gunther, the second with Marke. The same methodology is applied to the both figures. The approach is based on a mostly chronological analysis of episodes and scenes of kings’ failures. The main focus of interest were the original texts and author’s references. Additionally, discussion of various possible interpretations that may have led to a “pejorative” characterization of the two kings is also included.
Keywords (eng)
GuntherMarkeNibelungenliedTristanGottfried von Straßburg
Keywords (deu)
GuntherMarkeNibelungenliedTristanGottfried von Straßburgschwache Könige
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1277893
Number of pages
146