Title (deu)
Der Weltbegriff bei Humboldt und Arendt - ein Vergleich aus bildungstheoretischer Perspektive
Author
Wolfgang Steinbach
Advisor
Gabriele Weiss
Assessor
Gabriele Weiss
Abstract (deu)
Hinsichtlich des Weltbezuges von Bildung wurden in hermeneutischer Arbeit die Weltbegriffe von Wilhelm von Humboldt und Hannah Arendt aus bildungstheoretischer Perspektive einem Vergleich unterzogen. Als Hintergrund dazu diente ein transformatorischer Bildungsbegriff. Es wurden die bildungstheoretisch relevanten Aspekte der Weltbegriffe und ihre bildungstheoretischen Implikationen herausgearbeitet.
Abstract (eng)
To the link between "world" and education a comparison of the meaning of "world" in the work of Humboldt and Arendt was started. In hermeneutic work from a theoretical point of view (theory of education) and the perspective of a transformatoric concept of education the differences and commons were asked about their theoretical implications.
Keywords (eng)
worldHumboldArendttheory of educationtransformatoric concept of educationcomparisondiversitytopicI/mesubjectobjectcommonprivacy
Keywords (deu)
WeltHumboldtArendtBildungstheorietransformatorisches BildungsverständnisVergleichMannigfaltigkeiGegenstandIchSubjektObjekt ÖffentlichkeitPrivatheit
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
118 S. : graph. Darst.
Number of pages
118
Association (deu)
Title (deu)
Der Weltbegriff bei Humboldt und Arendt - ein Vergleich aus bildungstheoretischer Perspektive
Author
Wolfgang Steinbach
Abstract (deu)
Hinsichtlich des Weltbezuges von Bildung wurden in hermeneutischer Arbeit die Weltbegriffe von Wilhelm von Humboldt und Hannah Arendt aus bildungstheoretischer Perspektive einem Vergleich unterzogen. Als Hintergrund dazu diente ein transformatorischer Bildungsbegriff. Es wurden die bildungstheoretisch relevanten Aspekte der Weltbegriffe und ihre bildungstheoretischen Implikationen herausgearbeitet.
Abstract (eng)
To the link between "world" and education a comparison of the meaning of "world" in the work of Humboldt and Arendt was started. In hermeneutic work from a theoretical point of view (theory of education) and the perspective of a transformatoric concept of education the differences and commons were asked about their theoretical implications.
Keywords (eng)
worldHumboldArendttheory of educationtransformatoric concept of educationcomparisondiversitytopicI/mesubjectobjectcommonprivacy
Keywords (deu)
WeltHumboldtArendtBildungstheorietransformatorisches BildungsverständnisVergleichMannigfaltigkeiGegenstandIchSubjektObjekt ÖffentlichkeitPrivatheit
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
118
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics
- Metadata
- Export formats