Abstract (deu)
Die schulische und berufliche Entwicklung von Mädchen mit türkischem Migrationshintergrund
und Aspekte ihres Selbstbilds
In der vorliegenden Arbeit werden im Hinblick auf die schwierige Ausgangslage der ehemaligen
türkischen Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen in Österreich die schulischen und beruflichen
Perspektiven der weiblichen Nachkommen aufgezeigt. Es werden mögliche Ursachen und
Auswirkungen der Berufs- und Bildungswahl der Zielgruppe beschrieben und die Identität der
Mädchen im Kontext der Migrationserfahrung beleuchtet. Im Rahmen von vier qualitativen,
narrativen Interviews wird die persönliche Lebenswelt – in Bezug auf die Motive der eigenen
Schul- und Berufswahl, den Stellenwert der Familie und Peergroup sowie ausschlaggebende
Faktoren (Kultur, Religion, Zukunftspläne etc.) – für das Selbstbild in den Mittelpunkt gestellt.