Abstract (deu)
In dieser Arbeit soll gezeigt werden, ob die Gene ccoN und ccoO in Synechococcus PCC7942 eine aktive Cytochrom c Oxidase codieren und in welchen Membranen, Cytoplasmamembran (CM)
und/oder Thylakoidmembran (ICM), die zwei möglichen Cytochrom c Oxidasen von PCC7942 (Cox und Cbb3) aktiv sind. Eine cbb3- Mutante war schon vor dieser Arbeit vorhanden, eine cox− Mutante wurde während dieser Arbeit für die Cytochrom c Oxidase Aktivitätstests hergestellt. Eine qox− Mutante wurde hergestellt, um Mutanten aller Respiratorischen Terminalen Oxidasen zu erhalten um darauf schließen zu können, ob eine oder mehrere der Oxidasen für PCC7942 essentiell ist bzw. sind.
Es wurden Plasmide für den cox− (Sm/SpR) und den qox− Knockout (KmR) hergestellt. Für die Knockouts wurden je 2 Plasmide hergestellt, die die Antibiotika Resistenz Kassetten in verschiedener Orientierung insertiert haben. Der PCC7942
Wildtyp wurde mit den verschiedenen Plasmiden transformiert und Transformanten wurden auf Platten mit Antibiotikum selektiert. Die Mutanten wurden auf Homozygotie
getestet und dann in 10l Flaschen kultiviert. CM und ICM wurden durch Zucker-Dichtegradientenzentrifugation in einem Zonal Rotor getrennt. Die Proteine
in den getrennten Membranen wurden mittels Zweistrahl-Spektrophotometrie auf ihre Cytochrom c Oxidase Aktivität getestet.
Die Ergebnisse der Experimente zeigten: Keine der 3 Respiratorischen Terminalen Oxidasen ist für PCC7942 essentiell. Cbb3 ist eine aktive Cytochrom c Oxidase in PCC7942. Cbb3 ist nur in der ICM, Cox nur in der CM aktiv.