You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1284145
Title (deu)
Nietzsche & Rand
ein Vergleich zentraler Aspekte der Moralkritik Friedrich Nietzsches mit dem "Objektivismus" von Ayn Rand
Author
Tanja Svjetlanovic
Advisor
Konrad Paul Liessmann
Assessor
Konrad Paul Liessmann
Abstract (deu)
Diese Arbeit führt die Figur der Ayn Rand anhand biografischer Details sowie eines Überblicks ihrer Arbeiten und in Auseinandersetzung mit ihrer Philosophie des „Objektivismus“ in der deutschsprachigen akademischen Welt ein. Weiters soll diese Arbeit einen ersten Anstoß zur Vergleichbarkeit bzw. Nachforschung der Einflüsse kontinentaleuropäischer Philosophen auf die amerikanische Autorin geben; in dieser Arbeit liegt der Fokus auf Nietzsche und dessen Moralkritik – festgemacht an den Werken „Jenseits von Gut und Böse“ sowie „Genealogie der Moral“, da diese beiden Werke im US-amerikanischen Kulturraum sehr stark rezipiert wurden und auch in Ayn Rands Biografien entsprechende Hinweise zu ihrer Auseinandersetzung mit der amerikanischen Nietzsche-Rezeption mit Fokus auf seiner Moralphilosophie zu finden waren. Anhand der ausgewählten Motive (Gut und Böse, Herren- und Sklavenmoral, Übermensch und Wille zur Macht) möchte ich die Aufarbeitung und Umdeutung dieser Nietzscheanischen Begriffe in Rands Romanen aufzeigen. Ich vergleiche die aphoristisch-philosophische Arbeit Nietzsches mit der in Rands „Atlas Shrugged“ enthaltenen „John Galt's Speech“, die im Wesentlichen ebenfalls eine Proklamation ihrer Philosophie, des „Objektivismus“, darstellt. Das Ergebnis ist ein paralleler Vergleich von Nietzsches Verständnis dieser Begriffe mit Rands Umsetzung in ihren Romanen „Atlas Shrugged“ und „The Fountainhead“. Neben der Auseinandersetzung mit Sekundärliteratur zu Rands Leben und Werken sowie zu ihrer Position in der amerikanischen philosophischen Diskussion bzw. auch ihr Zusammenhang mit Nietzsche sowie zu Nietzsches Moralkritik und der amerikanischen Nietzsche-Rezeption, bildet die Aufarbeitung der Primärliteratur ausgewählter Werke beider Autoren den Kern dieser Arbeit.
Keywords (eng)
Nietzsche, FriedrichRand, AynMoral PhilosophyObjectivism
Keywords (deu)
Nietzsche, FriedrichRand, AynObjektivismusMoralkritik
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1284145
rdau:P60550 (deu)
139 S.
Number of pages
139
Members (1)
Title (deu)
Nietzsche & Rand
ein Vergleich zentraler Aspekte der Moralkritik Friedrich Nietzsches mit dem "Objektivismus" von Ayn Rand
Author
Tanja Svjetlanovic
Abstract (deu)
Diese Arbeit führt die Figur der Ayn Rand anhand biografischer Details sowie eines Überblicks ihrer Arbeiten und in Auseinandersetzung mit ihrer Philosophie des „Objektivismus“ in der deutschsprachigen akademischen Welt ein. Weiters soll diese Arbeit einen ersten Anstoß zur Vergleichbarkeit bzw. Nachforschung der Einflüsse kontinentaleuropäischer Philosophen auf die amerikanische Autorin geben; in dieser Arbeit liegt der Fokus auf Nietzsche und dessen Moralkritik – festgemacht an den Werken „Jenseits von Gut und Böse“ sowie „Genealogie der Moral“, da diese beiden Werke im US-amerikanischen Kulturraum sehr stark rezipiert wurden und auch in Ayn Rands Biografien entsprechende Hinweise zu ihrer Auseinandersetzung mit der amerikanischen Nietzsche-Rezeption mit Fokus auf seiner Moralphilosophie zu finden waren. Anhand der ausgewählten Motive (Gut und Böse, Herren- und Sklavenmoral, Übermensch und Wille zur Macht) möchte ich die Aufarbeitung und Umdeutung dieser Nietzscheanischen Begriffe in Rands Romanen aufzeigen. Ich vergleiche die aphoristisch-philosophische Arbeit Nietzsches mit der in Rands „Atlas Shrugged“ enthaltenen „John Galt's Speech“, die im Wesentlichen ebenfalls eine Proklamation ihrer Philosophie, des „Objektivismus“, darstellt. Das Ergebnis ist ein paralleler Vergleich von Nietzsches Verständnis dieser Begriffe mit Rands Umsetzung in ihren Romanen „Atlas Shrugged“ und „The Fountainhead“. Neben der Auseinandersetzung mit Sekundärliteratur zu Rands Leben und Werken sowie zu ihrer Position in der amerikanischen philosophischen Diskussion bzw. auch ihr Zusammenhang mit Nietzsche sowie zu Nietzsches Moralkritik und der amerikanischen Nietzsche-Rezeption, bildet die Aufarbeitung der Primärliteratur ausgewählter Werke beider Autoren den Kern dieser Arbeit.
Keywords (eng)
Nietzsche, FriedrichRand, AynMoral PhilosophyObjectivism
Keywords (deu)
Nietzsche, FriedrichRand, AynObjektivismusMoralkritik
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1284146
Number of pages
139