Title (deu)
Wie weit ist die Mädchenberatungsstelle Sprungbrett in der Lage, weibliche Lehrstellensuchende für technische Lehrberufe zu motivieren?
Author
Michaela Wagner
Advisor
Erich Ribolits
Assessor
Erich Ribolits
Abstract (deu)
Im Focus dieser Diplomarbeit steht die Mädchenberatungsstelle „Sprungbrett“ in Wien. Da der Arbeitsmarkt immer noch zweigeteilt ist und sich immer noch mehr Mädchen für die traditionellen Lehrberufe entscheiden, hat es sich das Sprungbrett zur Aufgabe gemacht, den jungen Frauen die Vielfalt der Lehrberufe zu eröffnen. Viele Kurse und Workshops ermöglichen es den jungen Frauen traditionelle, aber auch handwerkliche und technische Lehrberufe kennenzulernen und schließlich den für sie interessantesten auszusuchen. Wie weit die Mädchenberatungsstelle nun wirklich weibliche Lehrstellensuchende für technische Lehrberufe motivieren kann, wurde im empirischen Teil erforscht. Dazu wurden Interviews mit weiblichen Lehrlingen durchgeführt, die den MIT-Kurs im Sprungbrett absolviert hatten. Die Ergebnisse werden in vier Kategorien (vor der Beratung, die Beratung, nach der Beratung, Beurteilung der Beratungsstelle) aufgegliedert und analysiert. Die Forschungsfrage konnte somit positiv beantwortet werden.
Keywords (deu)
Untersuchung am Mädchenberatungszentrum SprungbrettMädchen in technischen Lehrberufe
Type (deu)
Extent (deu)
189 S.
Number of pages
191
Members (1)
Title (deu)
Wie weit ist die Mädchenberatungsstelle Sprungbrett in der Lage, weibliche Lehrstellensuchende für technische Lehrberufe zu motivieren?
Author
Michaela Wagner
Abstract (deu)
Im Focus dieser Diplomarbeit steht die Mädchenberatungsstelle „Sprungbrett“ in Wien. Da der Arbeitsmarkt immer noch zweigeteilt ist und sich immer noch mehr Mädchen für die traditionellen Lehrberufe entscheiden, hat es sich das Sprungbrett zur Aufgabe gemacht, den jungen Frauen die Vielfalt der Lehrberufe zu eröffnen. Viele Kurse und Workshops ermöglichen es den jungen Frauen traditionelle, aber auch handwerkliche und technische Lehrberufe kennenzulernen und schließlich den für sie interessantesten auszusuchen. Wie weit die Mädchenberatungsstelle nun wirklich weibliche Lehrstellensuchende für technische Lehrberufe motivieren kann, wurde im empirischen Teil erforscht. Dazu wurden Interviews mit weiblichen Lehrlingen durchgeführt, die den MIT-Kurs im Sprungbrett absolviert hatten. Die Ergebnisse werden in vier Kategorien (vor der Beratung, die Beratung, nach der Beratung, Beurteilung der Beratungsstelle) aufgegliedert und analysiert. Die Forschungsfrage konnte somit positiv beantwortet werden.
Keywords (deu)
Untersuchung am Mädchenberatungszentrum SprungbrettMädchen in technischen Lehrberufe
Type (deu)
Number of pages
191