Abstract (deu)
Das airport gate assignment problem gewann in den letzten Jahrzehnten aufgrund der steigenden Dichte des Flugverkehrs und den daraus resultierenden dichter werdenden Flugplänen der Fluglinien immer mehr an Bedeutung.
Das in dieser Magisterarbeit vorgestellte mathematische Modell konzentriert sich einerseits auf eine gute/bestmögliche Erfüllung der Präferenzen der Fluglinien für die gewünschten Parkpositionen, sowie andererseits auf die Erstellung einer Abstellzuordnung die so unanfällig wie möglich in Bezug auf Flugverspätungen ist.
Die implementierte Metaheuristik wurde zuerst auf einige kleinere Testinstanzen und in weiterer Folge auf eine große Testinstanz, die einen 24 Stunden Flugbetrieb des Flughafen Wiens widerspiegelt, angewendet. Verglichen mit einem exakten Verfahren liefert die Metaheuristik, bei einem Bruchteil der benötigten Rechenzeit, sehr gute (teilweise auch bessere) Ergebnisse.