Title (deu)
Sprachlehrfilme für den AnfängerInnenunterricht
zu den audiovisuellen Materialien der Lehrwerke "studio d" und "Berliner Platz NEU"
Author
Brigitte Stückler
Advisor
Renate Faistauer
Assessor
Renate Faistauer
Abstract (deu)
In dieser Arbeit wird – aufbauend auf Erkenntnissen aus den Bereichen Didaktik, Linguistik und Filmwissenschaft – ein Kriterienraster für die Analyse von Sprachlehrfilmen in Lehrwerken aufgestellt. Zu diesem Zweck wird das Medium Film zuerst aus filmwissenschaftlicher Perspektive betrachtet und als Text mit sprachlichen und außersprachlichen Zeichen definiert. Diese Sichtweise wird um den Aspekt des unterrichtlichen Einsatzes erweitert.
Zudem werden Originalfilme und Sprachlehrfilme in ihren Einflussfaktoren und Zielsetzungen miteinander verglichen. Auf Basis dieser Erkenntnisse wurde ein Fragenkatalog erstellt, der sich mit der Vernetzung im Lehrwerk, der Ästhetik und Dramaturgie des Filmes, den darin vorkommenden Themen, der gesprochenen Sprache und den damit zusammenhängenden Aufgaben und Übungen beschäftigt.
Im zweiten, empirischen Teil werden schließlich mithilfe der erarbeiteten Fragen zwei Untersuchungsgegenstände, die Sprachlehrfilme in studio d und Berliner Platz NEU, analysiert und kommentiert. Die vorhandenen filmischen Materialien werden mittels Einstellungsprotokollen festgehalten und die gesprochene Sprache nach den Transkriptionsusancen der linguistischen Gesprächsanalyse notiert, um Kriterien der sprachlichen Authentizität und der Darstellung analysieren zu können.
Auf inhaltliche Teilbereiche (Darstellung von Raum, von kulturellen Praktiken, Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit) wird mit dem Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse eingegangen. Die didaktische Verarbeitung des Filmes wird auf Basis von lehrwerkanalytischen Fragen analysiert. Die für die Analyse erstellten Einstellungsprotokolle sind in Auszügen im Anhang, sowie vollständig in der beigelegten CD-ROM einsehbar.
Keywords (deu)
Deutsch als FremdspracheSprachlehrfilm
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
152 S. : graph. Darst.
Number of pages
158
Association (deu)
Title (deu)
Sprachlehrfilme für den AnfängerInnenunterricht
zu den audiovisuellen Materialien der Lehrwerke "studio d" und "Berliner Platz NEU"
Author
Brigitte Stückler
Abstract (deu)
In dieser Arbeit wird – aufbauend auf Erkenntnissen aus den Bereichen Didaktik, Linguistik und Filmwissenschaft – ein Kriterienraster für die Analyse von Sprachlehrfilmen in Lehrwerken aufgestellt. Zu diesem Zweck wird das Medium Film zuerst aus filmwissenschaftlicher Perspektive betrachtet und als Text mit sprachlichen und außersprachlichen Zeichen definiert. Diese Sichtweise wird um den Aspekt des unterrichtlichen Einsatzes erweitert.
Zudem werden Originalfilme und Sprachlehrfilme in ihren Einflussfaktoren und Zielsetzungen miteinander verglichen. Auf Basis dieser Erkenntnisse wurde ein Fragenkatalog erstellt, der sich mit der Vernetzung im Lehrwerk, der Ästhetik und Dramaturgie des Filmes, den darin vorkommenden Themen, der gesprochenen Sprache und den damit zusammenhängenden Aufgaben und Übungen beschäftigt.
Im zweiten, empirischen Teil werden schließlich mithilfe der erarbeiteten Fragen zwei Untersuchungsgegenstände, die Sprachlehrfilme in studio d und Berliner Platz NEU, analysiert und kommentiert. Die vorhandenen filmischen Materialien werden mittels Einstellungsprotokollen festgehalten und die gesprochene Sprache nach den Transkriptionsusancen der linguistischen Gesprächsanalyse notiert, um Kriterien der sprachlichen Authentizität und der Darstellung analysieren zu können.
Auf inhaltliche Teilbereiche (Darstellung von Raum, von kulturellen Praktiken, Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit) wird mit dem Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse eingegangen. Die didaktische Verarbeitung des Filmes wird auf Basis von lehrwerkanalytischen Fragen analysiert. Die für die Analyse erstellten Einstellungsprotokolle sind in Auszügen im Anhang, sowie vollständig in der beigelegten CD-ROM einsehbar.
Keywords (deu)
Deutsch als FremdspracheSprachlehrfilm
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
158
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats