Abstract (deu)
Heutzutage spielen qualitätssichernde Maßnahmen in vielen Unternehmen eine wesentliche Rolle. Nicht zuletzt, weil sich die Unternehmen durch qualitativ hochwertige Angebote vom Wettbewerb abheben können und somit wirtschaftlich erfolgreich tätig sein können. Bei mangelnder Qualitätssicherung sowohl hinsichtlich der Produkte als auch der Produktionsprozesse laufen Unternehmen Gefahr, das Vertrauen ihrer Kunden zu verlieren. Das slowakische Unternehmen Easy-Training vermarktet seit Jahren E-Learning-Lösungen in Europa, insbesondere am deutschen Markt. Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines Qualitätsmanagement-Style-Guides zur Aufrechterhaltung und Erhöhung der Qualität von E-Learning-Angeboten und des Workflows dieses Unternehmens.
Den ersten Teil dieser Arbeit bilden theoretische Grundlagen und Definitionen der relevanten Terminologie, die für die Konzipierung des Style-Guides ausschlaggebend sind. Der praktische Teil widmet sich der Erstellung des Style-Guides und der Beschreibung der Vorgehensweise. Der Style-Guide basiert auf den Ausführungen des Theorieteils und soll als ein allgemeiner Leitfaden dienen. Den Anhang des Style-Guides bilden konkrete Maßnahmen, in Form von Checklisten und weiteren unterstützenden Dokumenten. Im dritten Teil wird der Qualitätsmanagement-Style-Guide präsentiert. Der vierte und abschließende Teil bietet einen zusammenfassenden Überblick über die gesamte Arbeit, wie sich die Anwendung in der Praxis bewährt hat, sowie einen Ausblick, wie es in der Firma mit dem Ansatz der Qualitätssicherung weitergeht.
Das Ergebnis dieser Arbeit, also der konzipierte Style-Guide, hat wesentlich zur Steigerung der Qualität in Bezug auf die Produkte und Prozesse im Unternehmen Easy-Training beigetragen. Er wurde allen Mitarbeitern vorgestellt und in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Durch die Einführung der Maßnahmen wurde auch die Motivation der Mitarbeiter erhöht, was zu neuen Ideen und Vorschlägen seitens der Mitarbeiter geführt hat. Abschließend kann also das Gesamtprojekt als sehr erfolgreich gewertet werden, da das Ziel der ständigen Verbesserung nun in Form dieser neuen Ideen fortgesetzt werden kann und wird.