You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1289423
Title (deu)
Martin Luther King und Malcolm X
zwei Gesellschaftsrevolutionäre und ihr unterschiedlicher Zugang zum farbigen Amerika
Author
Manuel Stenger
Advisor
Evelyne Puchegger-Ebner
Assessor
Evelyne Puchegger-Ebner
Abstract (deu)
Meine Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem sozipolitischen Werdegang von Martin Luther King und Malcolm X und betrachtet ihre jeweiligen ideologischen Standpunkte hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Sozialisation. Obwohl beide Afroamerikaner waren und in einem System aufwuchsen, welches dunkelhäutige Menschen unterdrückte, entwickelten sie jedoch verschiedene Ansichten und Lösungsansätze in Bezug auf die Situation von Schwarzen in den USA (und gegen Ende ihres Lebens auch von Schwarzen weltweit). Dies lässt sich vor allem auf den unterschiedlichen ökonomischen Hintergrund ihrer jeweiligen Eltern und deren politischen Ansichten rückführen. Meine Arbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Phasen ihres Lebens und wie sie diese gestalteten, auch in Hinblick auf Veränderungen ihrer ideologischen Ansätze. Vertrat Martin Luther King Jr. die Sichtweise einer pazifistischen und versöhnlichen Annäherung an das „Weiße Amerika“, setzte sich Malcolm X gleichzeitig für das Prinzip des Schwarzen Nationalismus und das Recht der AfroamerikanerInnen auf physiche und psychische Selbstverteidigung ein. Meine Arbeit soll zeigen, dass beide Charaktere nicht nur für den Kampf der AfroamerikanerInnen um Gleichstellung in der Gesellschaft (vor allem in den USA) eintraten, sondern thematisiert ebenfalls die stetige Bereitschaft der beiden Bürgerrechtler, immer wieder ihre soziopolitischen Positionen zu verändern und neu zu definieren.
Abstract (eng)
My diploma deals with the lives of Martin Luther King and Malcolm X and examines their particular ideological points of view in concern of their different socialization. Growing up in the same political system which oppresses/oppressed dark-skinned people and being both Afroamericans, they developed different agendas and approaches for the solution of the problems of Black people in the United States of America (and in their later life for Blacks all over the world). Their different approaches were inspired by the diverse economic situation and political views of their parents. This work analyzes the different stages of their lives and shows the progression of their ideological positions. Whereas Martin Luther King represented a pacifistic point of view with the goal of reconciliation with the White people of the United States, Malcolm X stood for the principles of Black Nationalism and the right of physical and mental self defence for all Afroamericans. My work aims to demonstrate that the two characters not only fought for the equality of Black people in society (especially in the United States), but also that both of them had a strong willingness to change their world views and to define them into a new ideological direction.
Keywords (eng)
Martin Luther KingMalcolm XCivil Rights MovementAfroamerican struggle for equalityNational Association for the Advancement of Colored PeopleNAACPNation of IslamNOI
Keywords (deu)
Martin Luther KingMalcolm XBürgerrechtsbewegungAfroamerikanischer Kampf um GleichberechtigungNational Association for the Advancement of Colored PeopleNAACPNation of IslamNOI
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1289423
rdau:P60550 (deu)
168 S.
Number of pages
169
Members (1)
Title (deu)
Martin Luther King und Malcolm X
zwei Gesellschaftsrevolutionäre und ihr unterschiedlicher Zugang zum farbigen Amerika
Author
Manuel Stenger
Abstract (deu)
Meine Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem sozipolitischen Werdegang von Martin Luther King und Malcolm X und betrachtet ihre jeweiligen ideologischen Standpunkte hinsichtlich ihrer unterschiedlichen Sozialisation. Obwohl beide Afroamerikaner waren und in einem System aufwuchsen, welches dunkelhäutige Menschen unterdrückte, entwickelten sie jedoch verschiedene Ansichten und Lösungsansätze in Bezug auf die Situation von Schwarzen in den USA (und gegen Ende ihres Lebens auch von Schwarzen weltweit). Dies lässt sich vor allem auf den unterschiedlichen ökonomischen Hintergrund ihrer jeweiligen Eltern und deren politischen Ansichten rückführen. Meine Arbeit gibt einen Überblick über die verschiedenen Phasen ihres Lebens und wie sie diese gestalteten, auch in Hinblick auf Veränderungen ihrer ideologischen Ansätze. Vertrat Martin Luther King Jr. die Sichtweise einer pazifistischen und versöhnlichen Annäherung an das „Weiße Amerika“, setzte sich Malcolm X gleichzeitig für das Prinzip des Schwarzen Nationalismus und das Recht der AfroamerikanerInnen auf physiche und psychische Selbstverteidigung ein. Meine Arbeit soll zeigen, dass beide Charaktere nicht nur für den Kampf der AfroamerikanerInnen um Gleichstellung in der Gesellschaft (vor allem in den USA) eintraten, sondern thematisiert ebenfalls die stetige Bereitschaft der beiden Bürgerrechtler, immer wieder ihre soziopolitischen Positionen zu verändern und neu zu definieren.
Abstract (eng)
My diploma deals with the lives of Martin Luther King and Malcolm X and examines their particular ideological points of view in concern of their different socialization. Growing up in the same political system which oppresses/oppressed dark-skinned people and being both Afroamericans, they developed different agendas and approaches for the solution of the problems of Black people in the United States of America (and in their later life for Blacks all over the world). Their different approaches were inspired by the diverse economic situation and political views of their parents. This work analyzes the different stages of their lives and shows the progression of their ideological positions. Whereas Martin Luther King represented a pacifistic point of view with the goal of reconciliation with the White people of the United States, Malcolm X stood for the principles of Black Nationalism and the right of physical and mental self defence for all Afroamericans. My work aims to demonstrate that the two characters not only fought for the equality of Black people in society (especially in the United States), but also that both of them had a strong willingness to change their world views and to define them into a new ideological direction.
Keywords (eng)
Martin Luther KingMalcolm XCivil Rights MovementAfroamerican struggle for equalityNational Association for the Advancement of Colored PeopleNAACPNation of IslamNOI
Keywords (deu)
Martin Luther KingMalcolm XBürgerrechtsbewegungAfroamerikanischer Kampf um GleichberechtigungNational Association for the Advancement of Colored PeopleNAACPNation of IslamNOI
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1289424
Number of pages
169