Abstract (deu)
Hintergrund: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) werden oft mit Eisenmangel und einer erhöhten Anzahl von Blutplättchen in Verbindung gebracht. Diverse Studien zeigen, dass die Behandlung mit Eisensupplementen die Zahl der Blutplättchen normalisiert. Wir schlagen ein Modell vor, in dem Eisenmangel die Anzahl der Blutplättchen direkt durch die geförderte Differenzierung von Megakaryozyten beeinflusst. Auf molekularer Ebene könnte der ‚hypoxia inducible factor‘ (HIF) ein wichtiger Regulator von Eisenmangel-induzierter Megakaryopoese sein.
Ziele: Ziel dieser Arbeit war es den Einfluss von HIF auf den Prozess der Megakaryopoese unter eisenarmen Bedingungen anhand einer Analyse des Expressionsmusters von HIF1 alpha, HIF2 alpha und HIF Zielgenen und durch Überexpression der beiden Transkriptionsfaktoren in megakaryozytären Zelllinien zu untersuchen.
Methoden: Die megakaryozytären Zelllinien CMK und HEL wurden unter eisenarmen und eisenreichen Bedingungen kultiviert und analysiert. Die Expression von HIF1 alpha, HIF2 alpha und Zielgenen von HIF untersuchten wir auf mRNA Ebene durch ‚qRT PCR‘, die Expression von HIF1 alpha auf Proteinebene durch ‚Western blots‘. Als Positivkontrolle induzierten wir die megakaryozytäre Differenzierung durch PMA. Nach der Transfektion der Zellen mit Plasmiden, die HIF1 oder HIF2 alpha enthielten, wurden Veränderungen hinsichtlich megakaryozytärer Differenzierung, Polyploidie und der Expression von HIF Zielgenen bestimmt.
Ergebnisse: Die durch Eisenmangel induzierte megakaryozytäre Differenzierung führte sowohl auf mRNA als auch auf Proteinebene zu einer Hochregulierung der HIF Expression. Die Expression von HIF Zielgenen CXCR4 und LRP1, beide involviert in Megakaryopoese, wurde unter eisenarmen Bedingungen auf mRNA Ebene signifikant hinauf reguliert. (HEL: CXCR4: P = 0.032 und P = 0.003 in DFO behandelten verglichen mit der Kontrolle; LRP1: P = 0.010 und 0.034 in DFO behandelten Zellen verglichen mit der Kontrolle).
Schlussfolgerungen: Diese Studie unterstreicht die These, dass HIF als Regulator während der Eisenmangel-induzierten Megakaryopoese agiert. Die Ergebnisse fördern das wissenschaftliche Verständnis für die molekularen Mechanismen während dieses Prozesses und könnten deshalb im Zuge vertiefender Studien zur Entwicklung von zielgerichteten Therapien für Patienten mit CED, Eisenmangel und Thrombozytose beitragen.