Title (deu)
Mat' Marija, Sainte Marie de Paris, Elizaveta Kuz'mina-Karavaeva/Skobcova
Leben und Werk als Gottsuche und Christusnachfolge
Author
Maria Broda
Advisor
Fedor Poljakov
Assessor
Fedor Poljakov
Abstract (deu)
Elizaveta Kuz'mina-Karavaeva/Skobcova = Mat' Marija (nach ihrer Nonnenweihe in Paris 1932) ist bekannt für ihr in der Pariser Emigration aufgebautes Sozialwerk, "Pravoslavnoe delo" und die Zusammenarbeit mit der frz. Résistance. Verhaftung d.d. Gestapo 1943, Tod im KZ Ravensbrück 31.3.1945. Sie war Dichterin und Publizistin und ist in der russ. Literatur in doppelter Hinsicht präsent: 1) Als junge Literatin, die das "Silberne Zeitalter" der 1910-er Jahre selbst erlebt hat und wertvolle Erinnerungen daran veröffentlichte. 2) Als christlich-religiöse Dichterin und Publizistin in der Pariser Emigration. Gedichte, religionsphilosophische Schriften, Essays, Heiligenviten, Theaterstücke, Romane, v.a. biographischen Inhalts.
Keywords (deu)
Mat' MarijaBiographieliterarisches und künstlerisches Werk
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
238 S. : Ill.
Number of pages
250
Members (1)
Title (deu)
Mat' Marija, Sainte Marie de Paris, Elizaveta Kuz'mina-Karavaeva/Skobcova
Leben und Werk als Gottsuche und Christusnachfolge
Author
Maria Broda
Abstract (deu)
Elizaveta Kuz'mina-Karavaeva/Skobcova = Mat' Marija (nach ihrer Nonnenweihe in Paris 1932) ist bekannt für ihr in der Pariser Emigration aufgebautes Sozialwerk, "Pravoslavnoe delo" und die Zusammenarbeit mit der frz. Résistance. Verhaftung d.d. Gestapo 1943, Tod im KZ Ravensbrück 31.3.1945. Sie war Dichterin und Publizistin und ist in der russ. Literatur in doppelter Hinsicht präsent: 1) Als junge Literatin, die das "Silberne Zeitalter" der 1910-er Jahre selbst erlebt hat und wertvolle Erinnerungen daran veröffentlichte. 2) Als christlich-religiöse Dichterin und Publizistin in der Pariser Emigration. Gedichte, religionsphilosophische Schriften, Essays, Heiligenviten, Theaterstücke, Romane, v.a. biographischen Inhalts.
Keywords (deu)
Mat' MarijaBiographieliterarisches und künstlerisches Werk
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
250