Abstract (deu)
RNA-dirigierte DNS Methylierung (RdDM) ist ein epigenetischer Prozess, der zuerst in Pflanzen aufgeklärt wurde, wobei doppelstängige RNA (dsRNA) in 24 nt siRNAs verarbeitet werden, um de novo Methylierung von sowohl symmetrischen als auch asymmetrischen Cytosinen, umgeben von jedweder Sequenz, an der homologen DNA Region zu bewirken.
Kapitel I: Im RNA-dirigierenden DNA Methylierungs (RdDM) Pfad führen kleine RNA Moleküle, die sogenannten siRNAs, Cytosin Methylierung an die passenden Stellen im Genom. An einigen Stellen kann durch die Produktion der sogenannten sekundären siRNAs, die für Ihre Biogenese auf Pol IV and RDR2 angewiesen sind, die Ausbreitung der Methylierung über den ursprünglich modifizierten Bereich hinaus erfolgen. Hier zeigen wir, dass sekundäre siRNAs nicht nur in cis an der Stelle wo sie hergestellt werden Methylierung bewirken können, sondern auch in trans an ungekoppelten homologen Zielstellen, sofern diese Sequenzen durch Pol II transkribiert werden um eine “nascent“ RNA zu erzeugen. Pol II Transkription scheint die Amplifikation von den siRNAs an der Zielstelle zu unterstützen, vermutlich durch Erhöhung der siRNAs auf Niveaus, die ausreichend sind um RdDM zu induzieren. Nicht-transkribierte Zielstellen, die in der Anwesenheit von in trans wirkenden sekundären siRNAs unmethyliert verbleiben, können trotzdem von reichlichen Mengen von Haarnadel-abgeleiteten siRNAs, die unabhängig von Pol IV und RDR2 sind, methyliert werden. So scheint es, dass die Transkription einer Zielstelle durch Pol II für die siRNA abhängige DNA Methylierung nicht erforderlich ist, sondern eher für die Vervielfachung der siRNAs, höchst wahrscheinlich durch ihre bekannte Fähigkeit Pol IV zu rekrutieren. Die Wichtigkeit von Pol II Transkription für die siRNA Vervielfachung ist vielleicht besonders offensichtlich, wenn der ursprüngliche Auslöser, der in unseren Experimenten aus in trans wirkenden sekundären siRNAs bestand, in geringem Überschuss vorhanden ist.
Kapitel II: DNA Methylierung ist eine epigenetische Modifikation, die in der Stilllegung von Transposons beteiligt ist, um die Integrität des Genoms zu erhalten. In Pflanzen werden Transposons durch CG, CHG, CHH Methylierung modifiziert, verursacht durch kleine interferierende RNA-dirigierter DNA Methylierung (RdDM). Im Gegensatz dazu haben ein Drittel der Protein-kodierenden Gene CG Methylierung, die siRNA unabhängig ist, in ihrer für Aminosäuren kodierenden Sequenz (Gen-Körper). Die Funktion dieser Gen-Körper Methylierung bleibt unbekannt. Hier berichten wir über atypische, für Transposon ähnliche DNA Methylierung im Gen Körper von einigen Genen die reich an Cystein sind (CRPs-Cystein reiche Peptide). Wenigstens ein Teil dieser Methylierung wird von RdDM verursacht. Die Transposon-ähnliche Gen Körper Methylierung ist wahrscheinlich mit der Stilllegung der CRP Gene in sporophytischen Geweben verbunden, da die Methylierung in Synergid Zellen, in denen die CRP Gene spezifisch exprimiert werden, verloren geht. Das Transposon-ähnliche Methylierungs-Muster einiger CRP Gene könnte auf einen Retrogen Ursprung hinweisen.