Abstract (deu)
Das geographische Gebiet, in dem das Geschlecht der Sonnberger als servientes und in weiterer Folge als ministeriales politisch, sozial und wirtschaftlich wirkte, umfasste das Weinviertel, das Waldviertel und in der Anfangsphase des Auftretens der Sonnberger auch den Raum um Hainburg an der Donau. Die räumliche Ausdehnung dieses Gebietes ist hauptsächlich zwischen den Flüssen Kamp, Donau, Thaya und March zu sehen. Der Sieg über die Ungarn 955 machte eine Neuordnung des Landes östlich der Enns notwendig. Der Einflussbereich im Osten schob sich unter den Ottonen in Richtung Wienerwald und Donauraum bis Preßburg und ermöglichte die Ausbreitung neuer Adelsgruppen. Was mit der Königschenkung von 2 Hufen 1066 in Thern begonnen hat, endete um 1400 mit dem bedeutendsten der letzten Generation des Sonnberger Geschlechtes Vivianz. Der letzte Wohnsitz des Ministerialen Vivianz, bis zum Schluss Einflussbereich der Sonnberger Hadmarlinie, war die Herrschaft Raschala.