Abstract (deu)
Das Häm-bindende Enzym Chlorite Dismutase (Cld) katalysiert den Abbau von toxischem Chlorit zu Chlorid und O2. In (Per)Chlorate-respirierenden Bak-terien (PCRB), in welchen es entdeckt wurde, baut es das giftige Endprodukt der Atmungskette ab, und entflieht damit der Selbstvergiftung. Das Enzym und seine homologen Verwandten finden sich in verschiedenen bakteriellen und Archeen-Phyla und bioinformatische Untersuchungen suggerieren lateralen Gentransfer auch zwischen diesen Phyla. Trotzdem sind die meisten Stämme keine PCRB, darum ist die physiologische Aufgabe vieler Clds nicht offensicht-lich und zeigen keine Chloritabbauaktivität.
Da die Verunreinigung durch Chlorit eher ein seit kurzem bestehendes Prob-lem darstellt, das von industriellen Prozessen verursacht wird, ergibt sich die Frage nach der ursprünglichen evolutionären Funktion. Wasserverunrenigung durch Chlorit wurde zu einem ernsthaften Problem in den USA und Bioremdia-tion durch Cld würde einen effizienten Weg darstellen um zu entgiften. Einige humanpathogene Krankheitserreger besitzen ein cld-Gen, darunter Listeria monocytogenes, dessen Cld-Genprodukt essenziell ist, was es zu einem möglichen potenziellen Angriffspunkt für Medikamente macht.
Basierenden auf der Sequenz wurde versucht, die Cld-Aktivität vorherzusagen und einige Residues wurden vorgeschlagen als Signaturresidues für aktive Clds.
Ein Teil dieser Arbeit handelt von Mutationsstudien dieser Residues anhand der aktiven Cld von Nitrospira defluvii (kein PCRB) und den Effekt der Muta-tionen auf die enzymatischen Parameter.
Der zweite Teil befasst sich mit der Suche nach einer Funktion der Cld von Listeria monocytogenes (LmCld). Vorausgehende Untersuchungen zeigten keinen Beweis für die Anwesenheit von Häm-Bindung noch für Cld-Aktivität, darum lag der Hauptfokus darauf, einen Kofaktor zu finden, der eventuell eine andere Funktion vermitteln kann.
Im dritten Teil wird die Arbeit an der Cld von Sulfolobus solfataricus beschrieben, ein acidothermophiles Archaeon, dem der Schlüsselresidue für Cld-Aktivität zwar fehlt, aber die prosthetische Gruppe Häm bindet.