Abstract (deu)
Die Tragfähigkeit des deutschen Rentensystems wird seit geraumer Zeit in der Öffentlichkeit diskutiert. Das Ziel dieser Masterarbeit ist die Beantwortung hinsichtlich der Fragestellung, ob eine Umwandlung des deutschen Rentensystems anhand der Hilfe des chilenischen Rentensystems vorstellbar ist.
Im ersten Abschnitt werden sowohl die theoretischen als auch die mathematischen Grundkonzepte zur Alterssicherung beschrieben.
Im zweiten Abschnitt erfolgt die systematische Darstellung des deutschen Rentensystems. Hierbei wird auf das 3-Säulen-System und die dazugehörigen Anlageformen zur Altersvorsorge, im Rahmen der jeweiligen Säulen, eingegangen.
Der dritte Abschnitt befasst sich mit der Beschreibung des chilenischen Rentensystems vor und nach Zeit der praktizierten Transformation von Umlageverfahren auf Kapitaldeckungsverfahren.
Zum Schluss werden potentielle Ansatzpunkte auf Basis von Befürwortern und Gegnern bezüglich einer Umwandlung des deutschen Rentensystems ausgewählt und mit der Zuhilfenahme des chilenischen Rentensystems auf deren Realisierbarkeit analysiert.