You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1301125
Title (deu)
Der Schleier in der frühchristlichen Kunst
Author
Evelyn von Dellemann
Advisor
Renate Johanna Pillinger
Assessor
Renate Johanna Pillinger
Abstract (deu)
In dieser Arbeit wird der Schleier als Motiv in der frühchristlichen Kunst, ebenso wie sein Vorkommen in den schriftlichen Quellen und seine Präsenz als archäologisches Objekt untersucht. Neben der Analyse der verschiedenen Aspekte seines Aussehens wie Form, Farbe, Material, Gewebestruktur sowie Trageweise, liegt ein besonderes Augenmerk in der Erörterung der unterschiedlichen Kontexte, in welchen der Schleier begegnet und der damit verbundenen Funktion bzw. Aussagekraft des Schleiers.
Keywords (deu)
Schleierfrühchristliche Kunst
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1301125
rdau:P60550 (deu)
211 S. : Ill.
Number of pages
217
Members (1)
Title (deu)
Der Schleier in der frühchristlichen Kunst
Author
Evelyn von Dellemann
Abstract (deu)
In dieser Arbeit wird der Schleier als Motiv in der frühchristlichen Kunst, ebenso wie sein Vorkommen in den schriftlichen Quellen und seine Präsenz als archäologisches Objekt untersucht. Neben der Analyse der verschiedenen Aspekte seines Aussehens wie Form, Farbe, Material, Gewebestruktur sowie Trageweise, liegt ein besonderes Augenmerk in der Erörterung der unterschiedlichen Kontexte, in welchen der Schleier begegnet und der damit verbundenen Funktion bzw. Aussagekraft des Schleiers.
Keywords (deu)
Schleierfrühchristliche Kunst
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1301126
Number of pages
217