Abstract (deu)
In den Industrienationen, inklusive Österreich, steigt der Anteil älterer Menschen. Bis zum Jahr 2050 wird die Zahl der Über-65-Jährigen um siebzig Prozent, die der Über-80-Jährigen um 170 Prozent steigen (Eurostat Bevölkerungsvorausschätzungen). Da die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes oder Unfalles im Alter steigt und somit die Hilfeleistung eines Akutkrankenhauses oder Geriatriezentrums in Anspruch genommen werden muss, ist es des Weiteren wichtig das Thema Autonomie von PatientInnen in diesen Einrichtungen zu untersuchen. Um zu dieser Thematik einen Beitrag zu leisten, versucht die vorliegende Masterarbeit dem Leser mögliche Antworten rund um folgende Fragestellung zu bieten:
„Inwiefern spielt die Autonomie von PatientInnen in einer Rehabilitationsabteilung eines Geriatriezentrums sowohl von ExpertInnen- als auch von PatientInnenseite eine wichtige Rolle?“