You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1302255
Title (deu)
Der Arabische Frühling vor dem Hintergrund der politischen und sozialen Entwicklungen in Tunesien, Ägypten, Libyen und Syrien
Author
Kristina Fennes
Advisor
Peter Eigner
Assessor
Peter Eigner
Abstract (deu)
Die Diplomarbeit befasst sich mit der arabischen Revolution, die im Jänner 2011 ihren Höhepunkt erlebte und als „Arabischer Frühling“ bezeichnet wird. Dabei werden die Ursachen für autoritäre Herrschaftsformen in der arabischen Welt und für den Ausbruch der Revolution untersucht. Das Kapitel „Die Rolle der Medien“ zeigt einen entscheidenden Prozess während des Arabischen Frühlings. In weiterer Folge wird die Rolle der Bewegungen analysiert. Der Hauptteil der Diplomarbeit befasst sich mit den Ländern Tunesien, Ägypten, Libyen und Syrien. Durch die Kapitel „Israel im Arabischen Frühling“ und „Arabien und der Westen“ sollen Verbindungen außenstehender und doch mit den Geschehnissen eng verbundener Länder zur arabischen Revolution erläutert werden. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Resümee, das die Forschungsfragen der Einleitung beantwortet sowie einen möglichen Ausblick auf die Zukunft der genannten arabischen Länder zu geben versucht.
Keywords (deu)
Arabischer Frühlingarabische RevolutionTunesienÄgyptenLibyenSyrien
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1302255
rdau:P60550 (deu)
144 S. : graph. Darst.
Number of pages
144
Members (1)
Title (deu)
Der Arabische Frühling vor dem Hintergrund der politischen und sozialen Entwicklungen in Tunesien, Ägypten, Libyen und Syrien
Author
Kristina Fennes
Abstract (deu)
Die Diplomarbeit befasst sich mit der arabischen Revolution, die im Jänner 2011 ihren Höhepunkt erlebte und als „Arabischer Frühling“ bezeichnet wird. Dabei werden die Ursachen für autoritäre Herrschaftsformen in der arabischen Welt und für den Ausbruch der Revolution untersucht. Das Kapitel „Die Rolle der Medien“ zeigt einen entscheidenden Prozess während des Arabischen Frühlings. In weiterer Folge wird die Rolle der Bewegungen analysiert. Der Hauptteil der Diplomarbeit befasst sich mit den Ländern Tunesien, Ägypten, Libyen und Syrien. Durch die Kapitel „Israel im Arabischen Frühling“ und „Arabien und der Westen“ sollen Verbindungen außenstehender und doch mit den Geschehnissen eng verbundener Länder zur arabischen Revolution erläutert werden. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Resümee, das die Forschungsfragen der Einleitung beantwortet sowie einen möglichen Ausblick auf die Zukunft der genannten arabischen Länder zu geben versucht.
Keywords (deu)
Arabischer Frühlingarabische RevolutionTunesienÄgyptenLibyenSyrien
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1302256
Number of pages
144