Abstract (deu)
In dieser Arbeit wird das aktuelle österreichische Animationsfilmschaffen untersucht. Dabei werden Arbeiten aus den letzten fünf Jahren in Bezug auf Inhalt, Ästhetik und Technik analysiert. Zusätzlich werden die Filmschaffenden kurz vorgestellt. Da die meisten dieser Arbeiten im Zuge eines Animationsstudiums entstanden sind, gibt diese Arbeit außerdem einen groben Überblick über die Möglichkeiten Animation in Österreich zu studieren. Bei der Untersuchung der filmischen Arbeiten wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich aktuelle Animationsfilme von ihren historischen Vorgängern unterscheiden und wie sich die Arbeitsweise im Laufe der Zeit verändert hat. Um die neuen Entwicklungen zu verdeutlichen, gibt es zu Beginn dieser Arbeit einen geschichtlichen Abriss, der das österreichische Animationsfilmschaffen der letzten hundert Jahre grob skizziert. Dabei wird immer wieder auf wichtige Stationen im internationalen Animationsfilmschaffen verwiesen, die Einfluss auf jenes in Österreich ausübten. Zum besseren Verständnis wird diesen beiden Teilen der Diplomarbeit ein Kapitel vorangestellt, das den Begriff ‚Animation’ erklärt, sowie die Möglichkeiten aufgezeigt, die diese ‚Filmgattung’ mit sich bringt. Des Weiteren werden unterschiedliche Animationstechniken erläutert, die für die beiden darauf folgenden Kapitel relevant sind.