You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1306065
Title (deu)
Human Security in Ghana
der Kampf gegen häusliche Gewalt
Parallel title (deu)
Menschliche Sicherheit in Ghana
Author
Ann-Kristin Jung
Advisor
Alfred Gerstl
Assessor
Alfred Gerstl
Abstract (deu)
Gewalt gegen Frauen beziehungsweise häusliche Gewalt stellt ein weltweites Phänomen dar. Unabhängig von Kultur, Wohlstand, Recht oder Politik betrifft diese Problematik jede Gesellschaft. In den meisten Fällen richtet sich Häusliche Gewalt vor allem gegen Frauen und Kinder. Häusliche Gewalt, Gewalt gegen Frauen oder auch geschlechtsspezifische Gewalt sind schwere Formen von Menschenrechtsverletzungen, durch die, die menschliche Entwicklung und vor allem die Sicherheit besonders von Frauen beeinträchtigt und bedroht sind. Dies wirkt sich vor allem auf die personelle Sicherheit, einer der sieben Kategorien des Konzepts Human Security aus, welches als Analyseinstrument Verwendung findet. Das Konzept Human Security baut auf der Grundidee der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auf, welche mit besonderem Fokus auf Frauenrechte und Gender, genauer beleuchtet werden. Häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen stellen auch in Ghana politisch relevante Themen dar, vor allem hinsichtlich des Sicherheitskonzepts von Human Security. Im Jahr 2007 wurde in Ghana der Domestic Violence Act formuliert, der einen politischen und juristischen Meilenstein in Bezug auf den Schutz von Opfern häuslicher Gewalt und die strafrechtliche Verfolgung der Gewalttäter_innen darstellt.
Keywords (deu)
Human SecurityGhanahäusliche GewaltGewalt gegen Frauengeschlechtsspezifische GewaltGenderMenschenrechteFrauenrechteDomestic Violence ActDomestic Violence and Victim Support Unit (DOVVSU)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1306065
rdau:P60550 (deu)
VIII, 126 S. : graph. Darst.
Number of pages
136
Members (1)
Title (deu)
Human Security in Ghana
der Kampf gegen häusliche Gewalt
Parallel title (deu)
Menschliche Sicherheit in Ghana
Author
Ann-Kristin Jung
Abstract (deu)
Gewalt gegen Frauen beziehungsweise häusliche Gewalt stellt ein weltweites Phänomen dar. Unabhängig von Kultur, Wohlstand, Recht oder Politik betrifft diese Problematik jede Gesellschaft. In den meisten Fällen richtet sich Häusliche Gewalt vor allem gegen Frauen und Kinder. Häusliche Gewalt, Gewalt gegen Frauen oder auch geschlechtsspezifische Gewalt sind schwere Formen von Menschenrechtsverletzungen, durch die, die menschliche Entwicklung und vor allem die Sicherheit besonders von Frauen beeinträchtigt und bedroht sind. Dies wirkt sich vor allem auf die personelle Sicherheit, einer der sieben Kategorien des Konzepts Human Security aus, welches als Analyseinstrument Verwendung findet. Das Konzept Human Security baut auf der Grundidee der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auf, welche mit besonderem Fokus auf Frauenrechte und Gender, genauer beleuchtet werden. Häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen stellen auch in Ghana politisch relevante Themen dar, vor allem hinsichtlich des Sicherheitskonzepts von Human Security. Im Jahr 2007 wurde in Ghana der Domestic Violence Act formuliert, der einen politischen und juristischen Meilenstein in Bezug auf den Schutz von Opfern häuslicher Gewalt und die strafrechtliche Verfolgung der Gewalttäter_innen darstellt.
Keywords (deu)
Human SecurityGhanahäusliche GewaltGewalt gegen Frauengeschlechtsspezifische GewaltGenderMenschenrechteFrauenrechteDomestic Violence ActDomestic Violence and Victim Support Unit (DOVVSU)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1306066
Number of pages
136