Title (deu)
Isolierung von Acetylcholinesterase-Hemmstoffen aus Ferula gummosa Boiss.
Author
Veronika Fitz
Advisor
Liselotte Krenn
Assessor
Liselotte Krenn
Abstract (deu)
Die Prävalenz der Alzheimer-Demenz wird sich wegen der steigenden Lebenserwartung der Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten vervielfachen. In der symptomatischen Therapie werden vor allem Acetylcholinesterase-Hemmstoffe eingesetzt. Die Erforschung der traditionellen pflanzlichen Medizin könnte neue Ansätze liefern. In einem Screening waren in Galbanum, dem Harz von Ferula gummosa, mehrere Komponenten mit Acetylcholinesterase-hemmenden Eigenschaften detektiert worden. Im Rahmen dieser Arbeit wurden sieben Coumarinderivate mit Acetylcholinesterase-inhibitorischer Aktivität aus einem DCM-Extrakt von Galbanum isoliert, von denen vier (5‘-Acetoxyaurapten, 5´-Hydroxyaurapten, Kellerin und Deacetylkellerin) zum ersten Mal in Ferula gummosa nachgewiesen wurden. Zusätzlich gelang die zweifelsfreie Zuordnung der 13C NMR-Daten von Farnesiferol B.
Keywords (deu)
FerulagummosaAcetylcholinesteraseAlzheimerDemenz
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
VI, 63, XXXII S. : Ill., graph. Darst.
Number of pages
104
Association (deu)
Title (deu)
Isolierung von Acetylcholinesterase-Hemmstoffen aus Ferula gummosa Boiss.
Author
Veronika Fitz
Abstract (deu)
Die Prävalenz der Alzheimer-Demenz wird sich wegen der steigenden Lebenserwartung der Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten vervielfachen. In der symptomatischen Therapie werden vor allem Acetylcholinesterase-Hemmstoffe eingesetzt. Die Erforschung der traditionellen pflanzlichen Medizin könnte neue Ansätze liefern. In einem Screening waren in Galbanum, dem Harz von Ferula gummosa, mehrere Komponenten mit Acetylcholinesterase-hemmenden Eigenschaften detektiert worden. Im Rahmen dieser Arbeit wurden sieben Coumarinderivate mit Acetylcholinesterase-inhibitorischer Aktivität aus einem DCM-Extrakt von Galbanum isoliert, von denen vier (5‘-Acetoxyaurapten, 5´-Hydroxyaurapten, Kellerin und Deacetylkellerin) zum ersten Mal in Ferula gummosa nachgewiesen wurden. Zusätzlich gelang die zweifelsfreie Zuordnung der 13C NMR-Daten von Farnesiferol B.
Keywords (deu)
FerulagummosaAcetylcholinesteraseAlzheimerDemenz
Subject (deu)
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
104
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats