You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1307562
Title (deu)
Zwölf Sterne über Österreich
auf der Suche nach europäischer Identität in politischen Karikaturen im Rahmen der EU-Beitrittsverhandlungen
Parallel title (eng)
Austria and the 12 Stars: In search of a European Identity in Political Cartoons within the Context of Austria’s Accession Negotiations with the EU
Author
Angelika Schwingshackl
Advisor
Wolfgang Schmale
Assessor
Wolfgang Schmale
Abstract (deu)
Nach langen, komplizierten Verhandlungen trat Österreich am 1. Jänner 1994 offiziell der EU bei. Wie haben die Österreicher auf die problematischen EU-Beitrittsverhandlungen reagiert? Konnte sich bereits vor dem effektiven Beitritt eine europäische Identität herausbilden oder war die allgemeine Stimmung eher euroskeptisch? Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, sollen 205 Karikaturen analysiert werden, die in vier österreichischen Tageszeitungen zwischen 1. Jänner und 30. Juni 1994 publiziert wurden. Diese werden auf Zeichen eines europäischen Bewusstseins, eines europäischen Selbstverständnisses und einer europäischen Identität untersucht, wobei die drei Begriffe als Steigerung der Auseinandersetzung mit der europäischen Integration zu verstehen sind. Die Karikaturen unterlaufen eine zweifache Analyse: eine inhaltliche, wobei die Hauptthemen der Karikaturen aufgegriffen werden, und eine ikonographische, in der die verschiedenen Gestalten Europas untersucht werden. So erkennt man, welche Europavorstellungen die Zeit prägten. Am Ende kann man sehen, dass in Österreich – trotz einer kritischen Haltung im Hinblick auf die europäische Integration – ein breites europäisches Selbstverständnis vorherrschte, das von der Bereitschaft bestimmt war, Europas Zukunft aktiv mitzugestalten.
Abstract (eng)
After long and complicated negotiations, Austria officially became a member of the EU on the 1st of January 1995. How did the Austrians react to the problematic EU negotiations? Could a European identity emerge before effective accession or was the general mood rather one of euroscepticism? In order to answer these questions, 205 cartoons published in four Austrian dailies between the 1st of January and the 30th of June 1994 will be analysed. These will be examined for signs of European consciousness, self-conception and identity within the Austrian population, taking into account the fact that the three terms have to be understood as a description of an increasing acceptance of European integration. The collected cartoons will be analysed in two ways: contentwise by discerning with key subjects are represented in the caricatures and iconographically by examining the different shapes of Europe. In this way, it will be possible to ascertain how Europe was imagined and appraised during this time. Finally, it will be determined that, even though the Austrians were critical about integration into Europe, there existed a broad feeling of European self-conception and a great willingness to participate in shaping the future of Europe.
Keywords (eng)
caricaturescartoonsEuropeimages of EuropeEUAustria's accession to the EUidentity
Keywords (deu)
KarikaturEuropaEuropabilderEUEU-Beitritt ÖsterreichsIdentität
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1307562
rdau:P60550 (deu)
107 S. : Ill., graph. Darst.
Number of pages
124
Members (1)
Title (deu)
Zwölf Sterne über Österreich
auf der Suche nach europäischer Identität in politischen Karikaturen im Rahmen der EU-Beitrittsverhandlungen
Parallel title (eng)
Austria and the 12 Stars: In search of a European Identity in Political Cartoons within the Context of Austria’s Accession Negotiations with the EU
Author
Angelika Schwingshackl
Abstract (deu)
Nach langen, komplizierten Verhandlungen trat Österreich am 1. Jänner 1994 offiziell der EU bei. Wie haben die Österreicher auf die problematischen EU-Beitrittsverhandlungen reagiert? Konnte sich bereits vor dem effektiven Beitritt eine europäische Identität herausbilden oder war die allgemeine Stimmung eher euroskeptisch? Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, sollen 205 Karikaturen analysiert werden, die in vier österreichischen Tageszeitungen zwischen 1. Jänner und 30. Juni 1994 publiziert wurden. Diese werden auf Zeichen eines europäischen Bewusstseins, eines europäischen Selbstverständnisses und einer europäischen Identität untersucht, wobei die drei Begriffe als Steigerung der Auseinandersetzung mit der europäischen Integration zu verstehen sind. Die Karikaturen unterlaufen eine zweifache Analyse: eine inhaltliche, wobei die Hauptthemen der Karikaturen aufgegriffen werden, und eine ikonographische, in der die verschiedenen Gestalten Europas untersucht werden. So erkennt man, welche Europavorstellungen die Zeit prägten. Am Ende kann man sehen, dass in Österreich – trotz einer kritischen Haltung im Hinblick auf die europäische Integration – ein breites europäisches Selbstverständnis vorherrschte, das von der Bereitschaft bestimmt war, Europas Zukunft aktiv mitzugestalten.
Abstract (eng)
After long and complicated negotiations, Austria officially became a member of the EU on the 1st of January 1995. How did the Austrians react to the problematic EU negotiations? Could a European identity emerge before effective accession or was the general mood rather one of euroscepticism? In order to answer these questions, 205 cartoons published in four Austrian dailies between the 1st of January and the 30th of June 1994 will be analysed. These will be examined for signs of European consciousness, self-conception and identity within the Austrian population, taking into account the fact that the three terms have to be understood as a description of an increasing acceptance of European integration. The collected cartoons will be analysed in two ways: contentwise by discerning with key subjects are represented in the caricatures and iconographically by examining the different shapes of Europe. In this way, it will be possible to ascertain how Europe was imagined and appraised during this time. Finally, it will be determined that, even though the Austrians were critical about integration into Europe, there existed a broad feeling of European self-conception and a great willingness to participate in shaping the future of Europe.
Keywords (eng)
caricaturescartoonsEuropeimages of EuropeEUAustria's accession to the EUidentity
Keywords (deu)
KarikaturEuropaEuropabilderEUEU-Beitritt ÖsterreichsIdentität
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1307563
Number of pages
124