Abstract (deu)
In dieser Arbeit verwenden wir die Micro-Raman Spektroskopie und Raster-Kraft-Mikroskopie, um die Laser-induzierten Wirkungen von mechanisch expandiertem Einschicht-Graphen auf Si/SiO2-Substrate aufzuzeigen. Wir haben unsere Graphen-Proben für ca. 10 Minuten unter Umgebungsbedingungen durch die Verwendung eines Nd:YAG-Festkörperlaserbeschrifters mit einer Wellenlänge von 532 nm und einer maximalen Laserleistung von 32 mW bis 40 mW bestrahlt.
Unsere Versuchsergebnisse zeigen eindeutig, dass als Folge der Aussetzung von Einschicht-Graphen auf Hochleistungsleiser mehrere Vorgänge stattfinden. Einer dieser Vorgänge ist die chemische Funktionalisierung der Graphen-Kristallgitter, die durch photo-induzierte chemische Reaktionen erzeugt wurden. Diese haben vermutlich die umgebenden Sauerstoff- und Wasserstoffmoleküle eingeschlossen, die zwischen Si/SiO2-Substrat und Graphen gefangen waren. Zweitens, führt die Dissoziation von Klebstoffrückständen auf der Graphen-Oberfläche, als Folge der Laser-induzierten Erwärmung, zur Entstehung von amorphem Kohlenstoff und zur Hydrierung von Graphen. Eine dritte Folge ist die strukturelle Änderung des Graphens, nämlich von einer kristallinen Einschicht- zu einer nanokristallinen Struktur. Wir zeigen auch, dass die Reaktivität des Graphens mit der Laserbehandlung lokal verstärkt werden kann. Wie die Experimente bestätigt haben, treten alle diese Effekte als Folge der Laserbestrahlung auf. Aufgrund der gleichzeitigen und möglicherweise gegenläufigen Vorgänge ist es schwer, erhebliche Auswirkungen jedes einzelnen Vorgangs zu erkennen und zu unterscheiden und die Veränderungen in dem Raman-Spektrum des Graphens zu interpretieren.