Title (deu)
Die Regelungen zur Vorstandsvergütung in den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien und Kanada
Parallel title (eng)
Regulations on executive compensation in the United States of America, Great Britain and Canada
Author
Gerald Fritz
Advisor
Otto Altenburger
Assessor
Otto Altenburger
Abstract (deu)
Steigende Vorstandsgehälter sind ein Thema, das nicht nur in der Öffentlichkeit zu Diskussionen führt, sondern auch in wissenschaftlichen Arbeiten behandelt wird. Diese Masterarbeit untersucht, wie die Vergütung von Vorstandsmitgliedern in den USA, in Großbritannien und in Kanada geregelt ist. Es werden gesetzliche Regelungen sowie Corporate Governance Richtlinien in diesen Ländern analysiert und verglichen. Neben Regelungen zur Verantwortlichkeit für die Vorstandsvergütung sowie zu deren Ange-messenheit werden Vorgaben zu Struktur und Bemessungsgrundlage sowie zur Ver-gütung in Form von Aktienoptionen und Bezugsrechten dargelegt. Weiters werden Richtlinien im Falle einer frühzeitigen Beendigung der Tätigkeit und die Verpflichtun-gen zur Offenlegung dargestellt. Als Grundlage für die Herangehensweise an diese Thematik dient die Magisterarbeit von Nina Plank, die diese Forschungsfrage bezogen auf die DACH Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) bearbeitet hat.
Während es in Großbritannien umfassende Corporate Governance Richtlinien gibt, werden die behandelten Aspekte zur Vorstandsvergütung in den USA überwiegend gesetzlich geregelt. Im Vergleich zu diesen beiden Ländern sind die Gehälter von Vor-standsmitgliedern in Kanada generell weniger umfassend geregelt. Zur Verantwort-lichkeit für die Festlegung und der Offenlegung der Vorstandsvergütung gibt es in allen drei Ländern die meisten Vorgaben im Vergleich zu den anderen Kategorien. Im Ver-gleich mit den Ergebnissen der DACH-Region wird deutlich, dass auch in den deutsch-sprachigen Ländern auf die Offenlegung sehr hohe Bedeutung gelegt wird, wobei es hier mehr Ausnahmen bzw. Befreiungen von der Publizitätspflicht gibt.
Keywords (deu)
VorstandsvergütungCorporate GovernanceKanadaGroßbritannienUSA
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
VII, 112 S.
Number of pages
127
Association (deu)
Title (deu)
Die Regelungen zur Vorstandsvergütung in den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien und Kanada
Parallel title (eng)
Regulations on executive compensation in the United States of America, Great Britain and Canada
Author
Gerald Fritz
Abstract (deu)
Steigende Vorstandsgehälter sind ein Thema, das nicht nur in der Öffentlichkeit zu Diskussionen führt, sondern auch in wissenschaftlichen Arbeiten behandelt wird. Diese Masterarbeit untersucht, wie die Vergütung von Vorstandsmitgliedern in den USA, in Großbritannien und in Kanada geregelt ist. Es werden gesetzliche Regelungen sowie Corporate Governance Richtlinien in diesen Ländern analysiert und verglichen. Neben Regelungen zur Verantwortlichkeit für die Vorstandsvergütung sowie zu deren Ange-messenheit werden Vorgaben zu Struktur und Bemessungsgrundlage sowie zur Ver-gütung in Form von Aktienoptionen und Bezugsrechten dargelegt. Weiters werden Richtlinien im Falle einer frühzeitigen Beendigung der Tätigkeit und die Verpflichtun-gen zur Offenlegung dargestellt. Als Grundlage für die Herangehensweise an diese Thematik dient die Magisterarbeit von Nina Plank, die diese Forschungsfrage bezogen auf die DACH Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) bearbeitet hat.
Während es in Großbritannien umfassende Corporate Governance Richtlinien gibt, werden die behandelten Aspekte zur Vorstandsvergütung in den USA überwiegend gesetzlich geregelt. Im Vergleich zu diesen beiden Ländern sind die Gehälter von Vor-standsmitgliedern in Kanada generell weniger umfassend geregelt. Zur Verantwort-lichkeit für die Festlegung und der Offenlegung der Vorstandsvergütung gibt es in allen drei Ländern die meisten Vorgaben im Vergleich zu den anderen Kategorien. Im Ver-gleich mit den Ergebnissen der DACH-Region wird deutlich, dass auch in den deutsch-sprachigen Ländern auf die Offenlegung sehr hohe Bedeutung gelegt wird, wobei es hier mehr Ausnahmen bzw. Befreiungen von der Publizitätspflicht gibt.
Keywords (deu)
VorstandsvergütungCorporate GovernanceKanadaGroßbritannienUSA
Subject (deu)
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
127
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Metadata
- Export formats