You are here: University of Vienna PHAIDRA Detail o:1310323
Title (deu)
Räume der Schule und SchülerInnen-LehrerInnen-Darstellung im aktuellen europäischen Kinderfilm
Author
Annelies Cuba
Advisor
Elisabeth Büttner
Assessor
Elisabeth Büttner
Abstract (deu)
In der vorliegenden Arbeit werden sechs ausgewählte europäische Kinderfilme der letzten zwölf Jahre analysiert, die inhaltlich vorwiegend in Schulen oder Internaten spielen. Zu Beginn wird der Begriff des Kinderfilms definiert, sowie ein kurzer historischer Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Kinderfilms in Europa gegeben. Einerseits werden die unterschiedlichen Räume der jeweiligen Schulen verglichen, andererseits wird vor allem auf die Figuren der SchülerInnen, LehrerInnen, DirektorInnen und Eltern eingegangen. In allen vorgestellten Filmen werden neben den historischen Hintergründen, auch die alleinerziehenden Eltern thematisiert. Die analysierten Filme sind "Elina" (Fin/S 2002), "Der Traum" (DK/GB 2006), "Der ganz große Traum" (D 2011), "Die Kinder des Monsieur Mathieu" (F/CH/D 2004), "Das fliegende Klassenzimmer" (D 2003) und "Die Blindgänger" (D 2004).
Keywords (deu)
KinderfilmSchuleRaumKonfliktSchülerLehrerElternDirektorKlassenzimmer
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1310323
rdau:P60550 (deu)
157 S.
Number of pages
157
Members (1)
Title (deu)
Räume der Schule und SchülerInnen-LehrerInnen-Darstellung im aktuellen europäischen Kinderfilm
Author
Annelies Cuba
Abstract (deu)
In der vorliegenden Arbeit werden sechs ausgewählte europäische Kinderfilme der letzten zwölf Jahre analysiert, die inhaltlich vorwiegend in Schulen oder Internaten spielen. Zu Beginn wird der Begriff des Kinderfilms definiert, sowie ein kurzer historischer Überblick über die Entstehung und Entwicklung des Kinderfilms in Europa gegeben. Einerseits werden die unterschiedlichen Räume der jeweiligen Schulen verglichen, andererseits wird vor allem auf die Figuren der SchülerInnen, LehrerInnen, DirektorInnen und Eltern eingegangen. In allen vorgestellten Filmen werden neben den historischen Hintergründen, auch die alleinerziehenden Eltern thematisiert. Die analysierten Filme sind "Elina" (Fin/S 2002), "Der Traum" (DK/GB 2006), "Der ganz große Traum" (D 2011), "Die Kinder des Monsieur Mathieu" (F/CH/D 2004), "Das fliegende Klassenzimmer" (D 2003) und "Die Blindgänger" (D 2004).
Keywords (deu)
KinderfilmSchuleRaumKonfliktSchülerLehrerElternDirektorKlassenzimmer
Type (deu)
Persistent identifier
https://phaidra.univie.ac.at/o:1310324
Number of pages
157