Abstract (deu)
Demokratie setzt voraus, dass Bürger/innen über Kompetenzen im Bereich der Politik verfügen. Dafür ist Politische Bildung mit dem Kernbereich Demokratieerziehung selbst eine „Conditio sine qua non“.
Diese Arbeit kam zu dem Ergebnis, dass Politische Bildung von engagierten und gut ausgebildeten Pädagog/innen im optimalen Qualitätsrahmen unterrichtet, sich grundsätzlich positiv auf die politische Partizipation, das Politikinteresse und die Demokratiequalität auswirkt. Die derzeitige Situation im österreichischen Schulbereich ist nicht optimal, besonders weil es kein eigenes Fach Politische Bildung gibt. Für die Zukunft werden ein eigenes Fach und konkrete Studienrichtungen an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, einschließlich einer eigenen Politikdidaktik, notwendig werden.