Title (eng)
Auditor negotiation strategy selection in Russia
Parallel title (deu)
Verhandlungsstrategien der Wirtschaftsprüfer in Russland
Author
Taissia Galperina
Advisor
Rudolf Vetschera
Assessor
Rudolf Vetschera
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit stellt unter Forschung die erste Wahl der Strategie der russischen Wirtschaftsprüfer, wenn der Geschäftsbericht des Kunden sich von der tatsächlichen finanziellen Lage der Gesellschaft abweicht und die weiteren Informationen erforderlich sind. Die Besonderheiten des Konfliktmanagements in den russischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die Unterschiede zwischen westlichen und russischen Audit-Verhandlungen und die Strategien die von russischen Unterhändler in der Anfangsphase der Prüfung bevorzugt werden, werden in der aktuellen Masterarbeit näher betrachtet. Der Gegenstand für die Analyse war die Auswirkung der Anfangsbedingungen und Wahrnehmung der Kontextbedingungen auf die Wahl der spezifischen Taktiken und Strategien unter den russischen Wirtschaftsprüfer. Fünf Strategien, die entsprechend in Integrativen- (Erweiterung der Agenda, Problemlösungsstrategie) und Verteilungsstrategien (Offensiv-, Defensiv- und Kompromiss-Strategien) gruppiert werden können, wurden im Rahmen der Studie analysiert. Der Großteil der bisherigen Studien zu Wirtschaftsprüfer wurde in Westeuropa und Nordamerika durchgeführt und es wurde bestätigt, dass die Wirtschaftsprüfer am Beginn des Verhandlungsprozesses die integrativen Strategien bevorzugen. Die aus den neun Tiefeninterviews und der quantitativen Auswertung erhaltenen Ergebnisse bestätigten die Annahme, dass die russischen Wirtschaftsprüfer unabhängig von den Umständen ebenfalls die integrativen Strategien beim Eintritt in die Verhandlung bevorzugen. Trotz bestehender Probleme mit der Korruption und den grauen Markt, verändert sich das russische Audit – es wird unabhängiger und stellt sich auf Westeuropäische Wirtschaftsprüfungsmethoden um. Informelle Praktiken und Korruption sind in dem russischen Geschäftsumfeld immer noch deutlich zu erkennen, jedoch die werden eher als die Mittel für die Erreichung des Ziels in den Situationen wo die formalen Regeln und Strukturen unvollkommen funktionieren angenommen. Die russischen Wirtschaftsprüfer sind gezwungen unter unbeständigen und instabilen Marktbedingungen zu wirken aufgrund der kurzen Geschichte und Unerfahrenheit des unabhängigen russischen Buchhaltungssystems. Die kräftigen Verhaltensänderungen der russischen Wirtschaftprüfer können jedoch bemerkt werden und die Tatsache, dass die russischen Wirtschaftsprüfer für die weiteren Veränderungen vorbereitet sind, wird bestätigt.
Abstract (eng)
Current paper explores initial choice of a strategy by Russian auditors if accounting statement provided by client’s management does not reflect the real financial situation of the company and auditor requires further information disclosures. Specifics of the conflict management in Russian audit companies, differences between Western and Russian audit negotiation, and strategies preferred by Russian negotiators at audit initial stage, were under discussion in the current paper. Auditor’s perception of the contextual circumstances and effect of initial conditions on the choice of specific tactics and strategies among Russian auditors was an asset for the analysis. Five strategies, that can be accordingly grouped into integrative (expanding the agenda, problem solving) and distributive (contending, conceding, compromising) strategies, are taken under research. Current paper measures Russian auditors’ intention to use these strategies along with corresponding tactics. Most of the previous studies conducted among auditors in Western Europe and Northern America confirmed the fact that auditors would prefer using integrative strategies. The results obtained from nine in-depth interviews and quantitative evaluation confirmed the assumption, that Russian auditors would also prefer using integrative strategies when entering negotiation, irrespective of circumstances. Despite the existing problems of corruption and grey market, Russian audit is becoming more independent and shifting toward Western practices. Informal practices and corruption are still evident in Russian business environment, but should rather be seen as means to achieve the goals in the situations where formal rules and structures work imperfectly. Russian auditors are forced to operate under vulnerable and unstable market conditions due to the short history and inexperience of an independent Russian accounting system. Along with the need for credible financial statements and trustful professional assessments, the number of independent auditors is strongly growing. Strong behavioural change can be observed confirming the fact that Russian auditors are becoming more experienced and are prepared for further changes.
Keywords (eng)
Audit negotiationnegotiation strategyRussiaconflict managementinitial strategy selection
Keywords (deu)
AuditverhandlungVerhandlungsstrategienRusslandWirtschaftsprüfungKonfliktmanagementVorbereitung der Verhandlungsstrategie
Type (deu)
Extent (deu)
106 S. : graph. Darst.
Number of pages
106
Members (1)
Title (eng)
Auditor negotiation strategy selection in Russia
Parallel title (deu)
Verhandlungsstrategien der Wirtschaftsprüfer in Russland
Author
Taissia Galperina
Abstract (deu)
Die vorliegende Masterarbeit stellt unter Forschung die erste Wahl der Strategie der russischen Wirtschaftsprüfer, wenn der Geschäftsbericht des Kunden sich von der tatsächlichen finanziellen Lage der Gesellschaft abweicht und die weiteren Informationen erforderlich sind. Die Besonderheiten des Konfliktmanagements in den russischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die Unterschiede zwischen westlichen und russischen Audit-Verhandlungen und die Strategien die von russischen Unterhändler in der Anfangsphase der Prüfung bevorzugt werden, werden in der aktuellen Masterarbeit näher betrachtet. Der Gegenstand für die Analyse war die Auswirkung der Anfangsbedingungen und Wahrnehmung der Kontextbedingungen auf die Wahl der spezifischen Taktiken und Strategien unter den russischen Wirtschaftsprüfer. Fünf Strategien, die entsprechend in Integrativen- (Erweiterung der Agenda, Problemlösungsstrategie) und Verteilungsstrategien (Offensiv-, Defensiv- und Kompromiss-Strategien) gruppiert werden können, wurden im Rahmen der Studie analysiert. Der Großteil der bisherigen Studien zu Wirtschaftsprüfer wurde in Westeuropa und Nordamerika durchgeführt und es wurde bestätigt, dass die Wirtschaftsprüfer am Beginn des Verhandlungsprozesses die integrativen Strategien bevorzugen. Die aus den neun Tiefeninterviews und der quantitativen Auswertung erhaltenen Ergebnisse bestätigten die Annahme, dass die russischen Wirtschaftsprüfer unabhängig von den Umständen ebenfalls die integrativen Strategien beim Eintritt in die Verhandlung bevorzugen. Trotz bestehender Probleme mit der Korruption und den grauen Markt, verändert sich das russische Audit – es wird unabhängiger und stellt sich auf Westeuropäische Wirtschaftsprüfungsmethoden um. Informelle Praktiken und Korruption sind in dem russischen Geschäftsumfeld immer noch deutlich zu erkennen, jedoch die werden eher als die Mittel für die Erreichung des Ziels in den Situationen wo die formalen Regeln und Strukturen unvollkommen funktionieren angenommen. Die russischen Wirtschaftsprüfer sind gezwungen unter unbeständigen und instabilen Marktbedingungen zu wirken aufgrund der kurzen Geschichte und Unerfahrenheit des unabhängigen russischen Buchhaltungssystems. Die kräftigen Verhaltensänderungen der russischen Wirtschaftprüfer können jedoch bemerkt werden und die Tatsache, dass die russischen Wirtschaftsprüfer für die weiteren Veränderungen vorbereitet sind, wird bestätigt.
Abstract (eng)
Current paper explores initial choice of a strategy by Russian auditors if accounting statement provided by client’s management does not reflect the real financial situation of the company and auditor requires further information disclosures. Specifics of the conflict management in Russian audit companies, differences between Western and Russian audit negotiation, and strategies preferred by Russian negotiators at audit initial stage, were under discussion in the current paper. Auditor’s perception of the contextual circumstances and effect of initial conditions on the choice of specific tactics and strategies among Russian auditors was an asset for the analysis. Five strategies, that can be accordingly grouped into integrative (expanding the agenda, problem solving) and distributive (contending, conceding, compromising) strategies, are taken under research. Current paper measures Russian auditors’ intention to use these strategies along with corresponding tactics. Most of the previous studies conducted among auditors in Western Europe and Northern America confirmed the fact that auditors would prefer using integrative strategies. The results obtained from nine in-depth interviews and quantitative evaluation confirmed the assumption, that Russian auditors would also prefer using integrative strategies when entering negotiation, irrespective of circumstances. Despite the existing problems of corruption and grey market, Russian audit is becoming more independent and shifting toward Western practices. Informal practices and corruption are still evident in Russian business environment, but should rather be seen as means to achieve the goals in the situations where formal rules and structures work imperfectly. Russian auditors are forced to operate under vulnerable and unstable market conditions due to the short history and inexperience of an independent Russian accounting system. Along with the need for credible financial statements and trustful professional assessments, the number of independent auditors is strongly growing. Strong behavioural change can be observed confirming the fact that Russian auditors are becoming more experienced and are prepared for further changes.
Keywords (eng)
Audit negotiationnegotiation strategyRussiaconflict managementinitial strategy selection
Keywords (deu)
AuditverhandlungVerhandlungsstrategienRusslandWirtschaftsprüfungKonfliktmanagementVorbereitung der Verhandlungsstrategie
Type (deu)
Number of pages
106