Title (deu)
CSR-Kommunikation aus Verbrauchersicht
eine Untersuchung der Wahrnehmung und Erwartungen hinsichtlich CSR-Kommunikation vor dem Hintergrund des Nachhaltigkeitstrends
Author
Nina Krämer
Advisor
Wolfgang Duchkowitsch
Assessor
Wolfgang Duchkowitsch
Abstract (deu)
Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung von Unternehmen für die Gesellschaft, der sich heute immer mehr Unternehmen annehmen. Ausgehend von Entwicklungen wie dem Nachhaltigkeitstrend und dem Aufkommen der digitalen Medien hat sich innerhalb der CSR-Kommunikation in den vergangenen Jahrzehnten ein Wandel vollzogen. Es gibt heutzutage eine Vielzahl an Kommunikationskanälen und -formaten, über die Unternehmen Verbrauchern ihr gesellschaftliches Engagement mitteilen. Der Verbraucher hat die Wahl und dennoch oder gerade deshalb scheint die Skepsis gegenüber CSR-Kommunikation groß und bestehende Informationsmöglichkeiten werden oft nur unzureichend genutzt. Bislang konzentrierte sich die Forschung im Bereich CSR-Kommunikation hauptsächlich auf den Nutzen für die Reputation eines Unternehmens
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Extent (deu)
188 S.
Number of pages
186
Association (deu)
Title (deu)
CSR-Kommunikation aus Verbrauchersicht
eine Untersuchung der Wahrnehmung und Erwartungen hinsichtlich CSR-Kommunikation vor dem Hintergrund des Nachhaltigkeitstrends
Author
Nina Krämer
Abstract (deu)
Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung von Unternehmen für die Gesellschaft, der sich heute immer mehr Unternehmen annehmen. Ausgehend von Entwicklungen wie dem Nachhaltigkeitstrend und dem Aufkommen der digitalen Medien hat sich innerhalb der CSR-Kommunikation in den vergangenen Jahrzehnten ein Wandel vollzogen. Es gibt heutzutage eine Vielzahl an Kommunikationskanälen und -formaten, über die Unternehmen Verbrauchern ihr gesellschaftliches Engagement mitteilen. Der Verbraucher hat die Wahl und dennoch oder gerade deshalb scheint die Skepsis gegenüber CSR-Kommunikation groß und bestehende Informationsmöglichkeiten werden oft nur unzureichend genutzt. Bislang konzentrierte sich die Forschung im Bereich CSR-Kommunikation hauptsächlich auf den Nutzen für die Reputation eines Unternehmens
Subject (deu)
Type (deu)
Persistent identifier
Number of pages
186
Association (deu)
License
- Citable links
- Other links
- Managed by
- Details
- Usage statistics-
- Metadata
- Export formats