Title (deu)
Leerstellen als Lehrstellen
zum Einsatz literarischer Texte im Italienischunterricht am Beispiel Andrea De Carlos
Author
Matthias Scheiber
Advisor
Alfred Noe
Assessor
Alfred Noe
Abstract (deu)
Dem Prinzip der von Wolfgang Iser definierten Leerstellen folgend war es das Ziel dieser Diplomarbeit, die Texte Andrea De Carlos auf seine Wirkungspotentiale im Leseprozess zu untersuchen und zu zeigen, inwiefern sie im Unterrichtsfach Italienisch eingesetzt werden können. Ausgewählte Instrumente der Erzähltextanalyse wurden ergänzend herangezogen, um eine Analyse zu gewährleisten, die sowohl den Anforderungen des Lehrplans und des GERS als auch der literarischen Grundlagentexte Rechnung trägt. Die theoretischen Grundlegungen wurden zu einem Analyseleitfaden zusammengefasst, der mit geringfügigen Adaptionen auch für narrative Texte anderer Autoren/innen Verwendung finden kann. Nach der eigentlichen Textanalyse wurden in einem abschließenden Schritt konkrete Unterrichtsvorschläge für den Roman Uto entworfen.
Keywords (deu)
LiteraturDidaktik
Subject (deu)
Type (deu)
Extent (deu)
121 S. : Ill., graph. Darst.
Number of pages
121
Members (1)
Title (deu)
Leerstellen als Lehrstellen
zum Einsatz literarischer Texte im Italienischunterricht am Beispiel Andrea De Carlos
Author
Matthias Scheiber
Abstract (deu)
Dem Prinzip der von Wolfgang Iser definierten Leerstellen folgend war es das Ziel dieser Diplomarbeit, die Texte Andrea De Carlos auf seine Wirkungspotentiale im Leseprozess zu untersuchen und zu zeigen, inwiefern sie im Unterrichtsfach Italienisch eingesetzt werden können. Ausgewählte Instrumente der Erzähltextanalyse wurden ergänzend herangezogen, um eine Analyse zu gewährleisten, die sowohl den Anforderungen des Lehrplans und des GERS als auch der literarischen Grundlagentexte Rechnung trägt. Die theoretischen Grundlegungen wurden zu einem Analyseleitfaden zusammengefasst, der mit geringfügigen Adaptionen auch für narrative Texte anderer Autoren/innen Verwendung finden kann. Nach der eigentlichen Textanalyse wurden in einem abschließenden Schritt konkrete Unterrichtsvorschläge für den Roman Uto entworfen.
Keywords (deu)
LiteraturDidaktik
Subject (deu)
Type (deu)
Number of pages
121